Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Der Text will zeigen, wie historische Narrative, kulturelle Archetypen und persönliche Erfahrungen miteinander verwoben sind. Es stellt unter anderem Hegels paradoxe Erkenntnis in den Mittelpunkt, nämlich, dass wir aus der Geschichte lernen, dass wir aus ihr nichts lernen - und verwendet Metaphern wie den Phönix, um den zyklischen Charakter von Aufstieg, Fall und Wiedergeburt zu verdeutlichen. Der Autor verknüpft philosophische Reflexionen mit kritischen Analysen moderner gesellschaftlicher Phänomene wie Nationalismus, Geschlechterrollen und institutioneller Machtstrukturen. Dabei nutzt er einen experimentellen, selbstreflexiven Ansatz, um die Wechselwirkungen zwischen individuellen Identitätsprozessen und den übergreifenden Strukturen der Zivilisation herauszuarbeiten.