Einheit, Freiheit, Militärreform.
ebook ∣ Der preußische Heeres- und Verfassungskonflikt
By Rolf Helfert
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In diesem Beitrag geht es um ein wichtiges Ereignis der deutschen Geschichte. In den Jahren zwischen 1862 und 1866 kam es in Preußen zu einem Streit des Parlaments mit der Regierung, der als preußischer Verfassungskonflikt in die Geschichtsbücher eingegangen ist. Erstmals wird die Frage beantwortet, warum das preußische Parlament 1862 gegen die Regierung Wilhelms I. opponierte, nachdem das gleiche Parlament 1860 und 1861 eben jene Heeresreform, die es 1862 ablehnte, zweimal provisorisch bewilligt hatte.
Letztlich basierte der Verfassungskonflikt auf einem Missverständnis und falschen Lagebeurteilungen der meisten preußischen Liberalen. Deren Niederlage, die durch Otto von Bismarck 1866 besiegelt wurde, blockierte und hemmte die politische Entwicklung des liberalen Bürgertums in Deutschland. Analysiert wird vor allem das Verhältnis von Einheit und Freiheit in der deutschen Geschichte.