Husserls Erweiterung des Willensbegriffs und ihre Bedeutung für die Handlungstheorie
ebook
By Zixuan Liu
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Husserls Erweiterung des Willensbegriffs ist eine durchaus beobachtete, aber nicht hinreichend ernst genommene Transformation. Zixuan Liu untersucht in diesem Buch, wie und warum Husserl seinen Willensbegriff erweiterte und was für eine Bedeutung dieser erweiterte Willensbegriff für Husserls eigenes System und die Handlungstheorie haben kann.
Zunächst wird Husserls Erweiterung des Willensbegriffs in sechs Richtungen differenziert. Der Erste Weltkrieg stellt sich als der historische Hintergrund dieser Transformation dar. Die Erweiterung liegt unter anderem an Husserls eigener Gedankenentwicklung und dem Einfluss durch andere Autoren.
Der Autor untersucht die Herausforderungen des erweiterten Willensbegriffs für Husserls eigenes System. Es ergibt sich die Intentionalität als eine einzigartige Beziehung, die sich nur für Sinngewinnung verantworten muss. Als eine Alternative zu Husserls klassischem intellektualistischem Stufenbau von Erkennen, Fühlen und Wollen argumentiert der Autor für eine aspektuale Ansicht zu dieser Trichotomie. Schließlich versucht Zixuan Liu, mit Husserls Ressourcen kritisch in die handlungstheoretischen Debatten einzugreifen und umgekehrt Husserls Phänomenologie mit der Handlungstheorie zu bereichern.