Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Krank sein im einundzwanzigsten Jahrhundert. Werner Ullmann, Frankfurter Farbengroßhändler im Ruhestand, beschreibt humorvoll seinen überstandenen Leidensweg. Noch vor einigen Jahren wäre seine Krankheit vermutlich ein Todesurteil gewesen. In Dankbarkeit widmet er sein Buch allen Ärzten und Pflegekräften, die sich Tag und Nacht für ihre Patienten einsetzen. Ärzte werden mit wuchernder Bürokratie überzogen. Dadurch fehlt ihnen die Zeit für ihre Patienten. Hausärzte finden kaum noch Nachfolger. Krankenhäuser werden aus Kostengründen geschlossen. Über sinnlose Maßnahmen in Millionenhöhe ärgern sich die Bürger. Werner Ullmann greift , um seinem Unmut Ausdruck zu verleihen, nach dem alten Frankfurter Sprichwort: "Krieh die Kränk, Offebach!"