Die Anfänge der jiddischen 'purim shpiln' in ihrem literarischen und kulturgeschichtlichen Kontext

ebook Jidische schtudies. Beiträge zur Geschichte der Sprache und Literatur der aschkenasischen Juden

By Evi Butzer

cover image of Die Anfänge der jiddischen 'purim shpiln' in ihrem literarischen und kulturgeschichtlichen Kontext

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Jiddischsprachiges Theater entwickelte sich als Teil des jüdischen Purimfestes in der Frühen Neuzeit. In dieser Monographie werden die heute noch vorhandenen Spieltexte, die "purim shpiln", erstmals philologisch erschlossen, in ihrer Gesamtheit dargestellt und bisherige Annahmen zu ihrer Entstehung diskutiert. Die Spieltexte erwiesen sich als äußerst vielschichtig und waren auf Grund dessen der bisherigen Forschung nur schwer zugänglich. Sie leben als parodistische Texte von Anspielungen auf die hebräischsprachige Liturgie sowie auf Regeln, Sitten und Gebräuche der in Süddeutschland ansässigen Juden. Dabei wurden auch humoristische Elemente aus der Kultur der nicht-jüdischen Umgebung aufgenommen. Die Autorin wurde für diese Arbeit mit dem drupa-Preis 2002 ausgezeichnet.
Die Anfänge der jiddischen 'purim shpiln' in ihrem literarischen und kulturgeschichtlichen Kontext