Bored Ape Nicht fungibler Token
ebook ∣ Einblicke in die wilde Welt digitaler Primaten-Sammlerstücke und der Blockchain-Kultur · Nicht Fungibler Token Von CryptoPunks [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Entdecken Sie die faszinierende Schnittstelle von Kunst, Technologie und Kultur aus politikwissenschaftlicher Perspektive mit „Bored Ape Non Fungible Token", Teil der CryptoPunks Non Fungible Token-Reihe von Fouad Sabry. Dieser unverzichtbare Leitfaden zeigt, wie NFTs Machtstrukturen, Identität und Eigentumsverhältnisse widerspiegeln und beeinflussen.
Kurzübersicht der Kapitel:
1: Bored Ape: Ein kulturelles und wirtschaftliches Phänomen, das digitale Identität und Eigentumsverhältnisse neu definiert.
2: Andreessen Horowitz: Der Risikokapitalgigant, der die NFT-Infrastruktur und das Wachstum von Web3 unterstützt.
3: Ryder Ripps: Die Kontroverse um den Künstler stellt die Originalität und Authentizität von NFTs in Frage.
4: Guy Oseary: Strategischer Branding-Guru, der NFTs in den Mainstream bringt und Partnerschaften mit Prominenten ermöglicht.
5: Crypto.com: Gateway-Plattform, die den Zugang zu NFTs durch zentralisierte Kryptodienste fördert.
6: BODR: Eine symbolische NFT-Sammlung, die den Ausdruck von Blockchain durch digitale Albumcover erforscht.
7: Bored & Hungry: Eine Fastfood-NFT-Marke, die physische Räume mit digitaler Community-Identität verbindet.
8: Louis W. Tompros: Jurist im Zentrum der Debatten um NFT-Urheberrecht und digitales Eigentum.
9: CryptoKitties: Frühes Blockchain-Spiel, das die NFT-Nutzung und Netzwerküberlastungsprobleme veranschaulicht.
10: Improbable (Unternehmen): Metaverse-Technologieunternehmen, das die Infrastruktur für die Interaktion mit digitalen Assets gestaltet.
11: CryptoPunks: Grundlegende NFT-Sammlung, die die Profilbildbewegung und digitale Knappheit anregt.
12: Snoop Dogg: Einflussreicher Künstler, der NFTs für musikalische Innovation und Markenidentität nutzt.
13: Animoca Brands: Kraftpaket im Blockchain-Gaming, das in NFT-Ökosysteme und geistiges Eigentum investiert.
14: Nonfungible Token: Definition und Bedeutung von NFTs in Eigentum, Kunst und virtuellen Ökonomien.
15: Cardano (Blockchain-Plattform): Umweltorientierte Blockchain für neue NFT-Innovationen.
16: OpenSea: Führender NFT-Marktplatz für Handel, Entdeckung und Spekulation mit digitalen Assets.
17: Dead Man Walkin' (Snoop Dogg Album): Ein MusicNFT-Crossover, das Legacy-Werke mit digitalem Eigentum verbindet.
18: From the D 2 the LBC: Eine NFT-gestützte Single, die Hip-Hop-Kultur mit dezentraler Technologie verbindet.
19: BetOnline: Eine Fallstudie zum NFT-Marketing durch Sponsoring im Sport- und Wettsektor.
20: MoonPay: Eine Zahlungslösung, die den NFT-Kauf durch Fiat-Integration und Benutzerfreundlichkeit vereinfacht.
21: Solana (Blockchain-Plattform): Eine Hochgeschwindigkeits-Blockchain für skalierbare und kosteneffiziente NFTs.
Ob Politikwissenschaftler, Student, Technikbegeisterter oder Hobbyist – dieses Buch lädt Sie ein, NFTs nicht nur als Vermögenswerte, sondern auch als Signale für den Wandel gesellschaftlicher Werte und digitaler Governance zu betrachten. Der Preis dieses Buches wird durch die tiefen Einblicke, die es in eine der umwälzendsten Bewegungen unserer Zeit bietet, bei weitem aufgewogen.