Erfolgsfaktoren für Agile Coaches

ebook Kompetenzen, Methoden und neurowissenschaftliche Grundlagen · Haufe Fachbuch

By Silke Sichart

cover image of Erfolgsfaktoren für Agile Coaches

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Agile Coaches leisten einen großen Beitrag zur Veränderung von Organisationen, zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation. Sie coachen Teams und Einzelpersonen, moderieren Meetings und Workshops und vermitteln agile Methoden. Dafür brauchen sie eine große Bandbreite an Kompetenzen und eine Grundhaltung, die es ermöglichen, diese in unterschiedlichen Kontexten anzuwenden. Silke Sichart und Gunda Venus bieten Orientierung zur relativ neuen Rolle des Agilen Coaches, zu dessen Aufgaben und zu den notwendigen Kompetenzen. Ihr Buch vermittelt die Voraussetzungen (z.B. agiles Mindset) und gibt einen praxisnahen Überblick relevanter Methoden. Eine Besonderheit sind die aktuellen Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen Forschung, die für Agile Coaches relevant sind. Inhalte: - Agiler Kontext und Arbeitswelten - Grundverständnis Coaching und Rolle - Ausbildungskonzept agiler Coach, relevante Module - Persönlichkeit, Beziehungsgestaltung und agiles Mindset - Kommunikationskompetenzen - Abgrenzung klassisches Coaching - Entwicklung agiler Teams und Moderation - Leadership - Führungsansätze - Change und Organisationsentwicklung - Relevantes neurobiologisches Wissen für Agile Coaches - Chancen und Grenzen der persönlichen Veränderbarkeit - Lernen aus neurobiologischer Sicht - Umgang mit Stress - Toolbox: Methoden für viele Formate Neu in der 2. Auflage: - Die Bedeutung von Resilienz und Gesundheit in einem agilen Umfeld - Virtuelle und hybride Zusammenarbeit - Generationsunterschiede – eine Konstruktion? - Diversity Management: kultur- und generationensensibles Handeln
Erfolgsfaktoren für Agile Coaches