Meine Gefangenschaft bei den Sioux
ebook ∣ Ein fesselndes Abenteuer über Überleben und Frauenstärke im Konflikt zwischen Kulturen im Wilden Westen
By Fanny Kelly
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Fanny Kellys "Meine Gefangenschaft bei den Sioux" ist ein eindrucksvolles Zeugnis über ihre Erlebnisse als Gefangene der Sioux-Indianer im 19. Jahrhundert. In einem klaren und kraftvollen Stil schildert sie nicht nur die Herausforderungen und dehumanisierenden Bedingungen ihrer Gefangenschaft, sondern beleuchtet auch die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Kulturen. Ihr Buch thematisiert die Themen von Identität, Überleben und den Konflikten im Kontext der Expansion des amerikanischen Westens, und es spiegelt die turbulente Zeit der amerikanischen Geschichte wider, in der indigene Völker und europäische Siedler aufeinandertrafen. Fanny Kelly, die als Pionierin und Autorin gilt, wurde 1831 in New York geboren und verbrachte einen Großteil ihres Lebens im Westen der Vereinigten Staaten. Ihre Erfahrungen als Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft zeichnen sich in ihrem Werk ab. Kellys Fähigkeit, ihre traumas und persönlichen Erlebnisse schriftlich zu verarbeiten, ist nicht nur Ausdruck ihrer Resilienz, sondern bietet auch einen einzigartigen Einblick in die Erfahrungen von Frauen und indigenen Völkern in jener Zeit. Dieses Buch ist nicht nur für Geschichtsinteressierte von Bedeutung, sondern auch für alle, die ein tiefgreifendes Verständnis für das Leben und die Kämpfe der Menschen in der frühen amerikanischen Geschichte erlangen möchten. Kellys authentische Stimme und ihre unerschütterliche Darstellung ihrer Erlebnisse machen „Meine Gefangenschaft bei den Sioux" zu einer kraftvollen Lektüre, die in ihrer Ehrfurcht und Empathie nachhallt.