Leviathan

ebook Eine Analyse der Machtstruktur und des Gesellschaftsvertrags im Spannungsfeld von Krieg und Frieden im 17. Jahrhundert

By Thomas Hobbes

cover image of Leviathan

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der "Leviathan" von Thomas Hobbes, publiziert im Jahr 1651, ist ein grundlegendes Werk der politischen Philosophie und trägt entscheidend zur modernen Auffassung des Staates bei. Hobbes' literarischer Stil ist prägnant und argumentative, geprägt von einer klaren logischen Struktur, die komplexe Gedanken zugänglich macht. Im Kontext der Wirren des Englischen Bürgerkriegs entwirft Hobbes seine Theorie des Gesellschaftsvertrags, die die Notwendigkeit eines starken, zentralen Staates zur Gewährleistung von Frieden und Sicherheit thematisiert. Der Leviathan, ein symbolisches Abbild des Staates, verkörpert die Autorität, die notwendig ist, um die natürlichen menschlichen Triebe zu zähmen und Ordnung zu schaffen. Thomas Hobbes (1588-1679) war ein englischer Philosoph, der für seine einflussreiche politische Theorie bekannt ist. Seine Erlebnisse während turbulenter politischer Zeiten, einschließlich des Bürgerkriegs und des Exils, prägten seine Ansichten über die menschliche Natur und die Gesellschaft. Hobbes' Hintergrund als Mathematiker und Wissenschaftler beeinflusste seine methodische Herangehensweise an philosophische Fragestellungen, wodurch er rationale Argumente über die Natur des Menschen und die Notwendigkeit eines autoritären Staates formulierte. "Leviathan" ist nicht nur ein Meisterwerk der politischen Theorie, sondern auch eine tiefgründige Erforschung der menschlichen Natur und der Grundlagen des sozialen Zusammenlebens. Leser, die an den Ursprüngen moderner Staatslehren interessiert sind oder ein tieferes Verständnis der politischen Ethik anstreben, werden in Hobbes' scharfsinnigen Analysen wertvolle Einsichten finden. Dieses Buch ist unverzichtbar für alle, die die Dynamik zwischen Individuum und Staat ergründen möchten.
Leviathan