Die wahre Geschichte des Andersonville-Gefängnisses
ebook ∣ Ein Porträt des Überlebens und Traumas im Bürgerkrieg: Menschlichkeit und Schicksale im 19. Jahrhundert Andersonville
By James Madison Page
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In "Die wahre Geschichte des Andersonville-Gefängnisses" bietet James Madison Page eine eindringliche und tiefgehende Analyse eines der grausamsten Gefängnisse des Amerikanischen Bürgerkriegs. Mit einem klaren und präzisen literarischen Stil zeichnet Page die Lebensumstände der Häftlinge nach und reflektiert über die menschlichen Tragödien hinter den Zäunen von Andersonville. Er kombiniert historische Fakten mit tiefgreifenden persönlichen Geschichten, um ein vielschichtiges Bild jener Zeit zu entwerfen, das sowohl informativ als auch bewegend ist. Pages Erzählung verweist auf den kulturellen Kontext des Krieges und die oft vergessenen Aspekte der Menschlichkeit inmitten des Konflikts. James Madison Page, ein angesehener Historiker und Autor, ist bekannt für seine fundierten Recherchen und seine Fähigkeit, komplexe historische Themen zugänglich zu machen. Sein Interesse am Amerikanischen Bürgerkrieg stammt aus einer tiefen Faszination für die Geschichtsschreibung und der leidenschaftlichen Überzeugung, dass die Erinnerung an vergangene Tragödien wichtig ist, um die Gegenwart zu verstehen. Mit umfassenden Studien und einem scharfen Blick für Details bringt er den Lesern die Realität und das Leiden von Andersonville näher. Dieses Buch ist für jeden Geschichtsinteressierten, insbesondere für diejenigen, die sich mit dem Amerikanischen Bürgerkrieg auseinandersetzen. Es ist nicht nur eine bedeutende historische Studie, sondern auch ein eindrucksvolles Plädoyer für das Verständnis menschlicher Erfahrungen in Zeiten extremer Not. Leser werden nicht nur Wissen erwerben, sondern auch eine tiefere Empathie für die Betroffenen entwickeln.