Der Sklavenstaat

ebook Eine kritische Betrachtung von Macht, Freiheit und sozialem Wandel im 20. Jahrhundert durch historische Perspektiven und politische Satire

By Hilaire Belloc

cover image of Der Sklavenstaat

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In "Der Sklavenstaat" entwirft Hilaire Belloc eine provokante Analyse der gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen des frühen 20. Jahrhunderts. Mit scharfer Beobachtungsgabe und einem unverwechselbaren, klaren literarischen Stil kombiniert er historische und philosophische Argumente, um die Gefahren einer übermächtigen sozialistischen Bürokratie und Technokratie zu beleuchten. Belloc thematisiert dabei zentrale Fragen der Freiheit und der individuellen Autonomie und warnt eindringlich vor den potenziellen Folgen staatlicher Kontrolle über das persönliche Leben und die wirtschaftliche Produktion. Hilaire Belloc, ein prominenter britisch-französischer Schriftsteller, Historiker und politischer Denker, war zeitlebens ein Verfechter des katholischen Glaubens und der sozialen Gerechtigkeit. Sein persönlicher Hintergrund, geprägt von einem tiefen Verständnis für die Geschichte Europas und einer kritischen Haltung gegenüber den Entwicklungen seiner Zeit, motivierte ihn, dieses Buch zu schreiben. Belloc war nicht nur ein produktiver Autor, sondern auch politisch aktiv und setzte sich für die Wiederbelebung des distributistischen Wirtschaftsmodells ein, welches die Verteilung des Wohlstands in der Gesellschaft fokussiert. "Der Sklavenstaat" ist eine essenzielle Lektüre für alle, die sich mit den Herausforderungen der modernen Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Bellocs eindringliche Warnungen und seine prägnante Prosa laden die Leser dazu ein, über die wahren Kosten staatlicher Einflussnahme nachzudenken und die Bedeutung individueller Freiheit zu reflektieren. Ein Buch, das sowohl historisch als auch philosophisch aufschlussreich ist und zum kritischen Denken anregt.
Der Sklavenstaat