Benito Cereno
ebook ∣ Ein psychologisches Drama über Sklaverei und Moral im 19. Jahrhundert: Seefahrt und rassistische Dilemmata durch eine einzigartige Erzählperspektive
By Herman Melville
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In Herman Melvilles Novelle "Benito Cereno" wird eine packende Geschichte um Entführung, Identität und Rasse entfaltet, die in der Zeit der Sklaverei spielt. Der Protagonist, der amerikanische Seemann Amasa Delano, begegnet dem spanischen Kapitän Benito Cereno auf einem scheinbar verlassenen Schiff. Melvilles meisterhafte Erzählweise kombiniert psychologische Tiefe mit einem klaren, scharfen Stil, der den Leser in eine Atmosphäre der Anspannung und des Unbehagens versetzt. Durch subtile Andeutungen und symbolische Elemente entfaltet sich eine komplexe Analyse der gesellschaftlichen Strukturen jener Epoche, während die vertrackte Beziehung zwischen den Charakteren die Themen Macht und Manipulation verdeutlicht. Herman Melville, ein herausragender amerikanischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine tiefgründigen Betrachtungen über die menschliche Natur und die Gesellschaft. Die Erfahrungen Melvilles als Matrose und seine Auseinandersetzung mit den sozialen und moralischen Fragen seiner Zeit beeinflussten "Benito Cereno" erheblich. Durch seine eigene Seefahrt und die Begegnungen mit fremden Kulturen verstand Melville die Nuancen von Herrschaft und Unterdrückung, die in diesem Werk reflektiert sind. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Erzählung, sondern auch ein wichtiges literarisches Zeugnis, das die Leser zur Reflexion über Rassismus und die Paradoxien der Freiheit anregt. "Benito Cereno" ist somit sowohl für Liebhaber klassischer Literatur als auch für alle, die sich mit den komplexen Themen der Menschenrechte und der Ethik auseinandersetzen möchten, ein unverzichtbares Leseerlebnis.