Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Natur des Bewusstseins und sein Platz im Universum sind seit Jahrhunderten Gegenstand philosophischer Debatten und wissenschaftlicher Forschung. Von den Überlegungen alter Weiser bis zu den komplexen Theorien der modernen Physik hat die Menschheit stets versucht, das Wesen von Denken, Wahrnehmung und Selbstbewusstsein zu verstehen. Ist Bewusstsein lediglich eine emergente Eigenschaft des Gehirns, beschränkt auf die biologischen Prozesse des menschlichen Geistes? Oder ist es etwas viel Grundlegenderes – eine kosmische Kraft, die mit dem Gefüge der Realität verwoben ist?
Dieses Buch begibt sich auf eine Reise an die Schnittstelle von Wissenschaft, Philosophie und spekulativem Denken und erforscht die rätselhafte Beziehung zwischen Bewusstsein und Universum. Mit den Fortschritten in der Quantenmechanik, den Neurowissenschaften und der Kosmologie verschwimmen die Grenzen zwischen Wahrnehmung und objektiver Realität zunehmend. Konzepte, die einst der Metaphysik vorbehalten waren – wie Paralleluniversen, das holographische Prinzip und das kollektive Unbewusste – werden heute mit wissenschaftlicher Genauigkeit untersucht.
Indem es sich mit den Theorien des Quantenbewusstseins, der Möglichkeit alternativer Selbste in Paralleldimensionen und dem Potenzial eines universellen Geistes, der der Existenz zugrunde liegt, auseinandersetzt, hinterfragt dieses Buch konventionelle Ansichten und bietet eine fesselnde Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet, bewusst zu sein. Könnten unsere Gedanken die Realität formen? Ist das Universum ein riesiges, selbstbewusstes Gebilde? Und wenn Bewusstsein Zeit und Raum transzendiert, deutet es dann auf eine Form der Unsterblichkeit jenseits der Grenzen der physischen Welt hin?
Mit jedem Kapitel wird der Leser dazu angeregt, die Grundlagen seiner Wahrnehmung zu hinterfragen und die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass das Bewusstsein nicht nur ein Nebenprodukt des Gehirns, sondern ein grundlegender Aspekt der Existenz selbst ist. Ob durch das Prisma der Quantenphysik oder der Weisheit alter Traditionen betrachtet, eines wird klar: Das Verständnis des Bewusstseins ist nicht nur ein wissenschaftliches Unterfangen, sondern eine Reise in die tiefsten Geheimnisse der Realität.