Und Gott sagte ihm seinen Namen

ebook Der Fluch der dreißig Münzen des Judas

By Esteban Perelló Renedo

cover image of Und Gott sagte ihm seinen Namen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Der alte Herkulesturm wacht von seiner Höhe über das dunkle Wasser der Costa de la Muerte, wo sich alle Flüche erfüllen.

Judas verriet Jesus Christus für dreißig Silberdenare. Diese Münzen sind mit dem Blut der Gekreuzigten getränkt und daher verflucht. In diesem spannenden Roman begibt sich der Leser auf eine Reise durch die Geschichte und begleitet diesen Fluch.
Alles beginnt in der Stadt La Coruña (Spanien), als eine Frau von der Spitze des Herkulesturms eine antike römische Münze ins Meer wirft. Sie ist die Erbin eines ehemaligen Soldaten des Zweiten Weltkriegs und erhielt gemäß dem Testament des Verstorbenen einige Manuskripte und einen Denar.
Durch diese Manuskripte erfährt der Leser zunächst, wie der verstorbene alte Mann die Münze und die dazugehörigen Papiere fand.
Später wird er den Moment seines Verrats mit Judas erleben.
Er wird Zeuge der Belagerung und Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. und der anschließenden Eroberung der Massada-Hochebene.
Zusammen mit Benedikt von Nursia gründete er das Kloster Monte Cassino und wurde Zeuge seiner Zerstörung.
Er war bewegt von der Vertreibung der Juden aus Spanien im Jahr 1492, entdeckte im selben Jahr Amerika und wurde Zeuge des Baus und der Zerstörung von Fort Navidad auf der Insel Hispaniola.
Er wird mit Moctezuma das große Aztekenreich wiederbeleben und Zeuge seines Untergangs durch Hernán Cortés werden, während er während der Noche Triste flieht.
Mit Napoleon wird er nach Ägypten reisen und in Russland einfallen.
Und schließlich werden Sie Zeuge der letzten drei Schiffswracks großer Öltanker an der Costa de la Muerte: der Urquiola, der Aegean Sea und der Prestige.
In neun verschiedene Teile unterteilt, ist dies die Geschichte des Fluchs, den Judas selbst auf diese Denare legte.
Seine Illustrationen und Fotografien machen es zu einem noch geschichts- und lehrreichen Werk. Ergänzt durch 237 Fußnoten ist es ein erstklassiges Lehrmittel.
Und alles endet dort, wo es begann: im alten Herkulesturm in La Coruña (Spanien), der von seiner Höhe über die dunklen Gewässer der Costa de la Muerte wacht, während dieser schreckliche Fluch weiterhin seine Erfüllung findet.

Alle in diesem Buch beschriebenen Ereignisse sind wahr, die Charaktere existieren oder haben existiert und die Situationen waren real. Es ist keine Fiktion. Es ist GESCHICHTE.

Und Gott sagte ihm seinen Namen