Naturfotografie im Garten

ebook Lebensräume gestalten, Vielfalt entdecken, einzigartige Naturmomente festhalten · dpunkt.foto

By Jonathan Fieber

cover image of Naturfotografie im Garten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Den eigenen Garten gestalten und Artenvielfalt fotografieren - Lebensräume schaffen und die Artenvielfalt erhöhen - Technikwissen, um die Gartenbewohner kreativ in Szene zu setzen - Einblicke in die Praxis durch inspirierende Foto-Workshops In unserer hektischen Welt bleibt oft wenig Zeit für unser liebstes Hobby: die Naturfotografie. Lange Anreisen zum Fotospot sind oft mühsam und müssen geplant werden. Wie gut hat man es doch, wenn sich die Naturmotive vor der eigenen Haustür einfinden. Betrachte deinen Garten mit anderen Augen, erforsche den Mikrokosmos in Keller oder Gartenhaus, mache eindrucksvolle Vogelfotos durch dein Küchenfenster. Mit gezielten Anpassungen, wie zum Beispiel den richtigen Gewächsen, einem Teich, Totholzhaufen oder nur einem geschickt platzierten Ast, lässt sich die Arten- und somit die Motivvielfalt immens erhöhen. Jonathan Fieber zeigt dir, wie du deinen Garten artgerecht gestaltest, welche Tiere sich anschließend bei dir heimisch fühlen und mit welchen kreativen Techniken du sie fotografierst. So gelingen eindrucksvolle Naturaufnahmen vor und sogar hinter deiner Haustür. Lerne, - wie dein Garten zum idealen Ort für tierische Motive wird - kreative Effekte mit spiegelnden Flächen, Wassertropfen oder Gegenlicht zu erzielen - Vögel im Flug einzufrieren oder mit Lichtspur aufzunehmen - Glühwürmchen in der Dämmerung zu fotografieren - Makro- und Lupenobjektive für Kleinstlebewesen einzusetzen - nachtaktive Tiere mit Kamerafalle und Blitzlicht zu erwischen - wie dir Unterwasserfotos im Gartenteich gelingen
Naturfotografie im Garten