Die Personennamen der altbabylonischen Texte aus Subat-Enlil 'Tall Leilan'

ebook

By Farouk Ismail

cover image of Die Personennamen der altbabylonischen Texte aus Subat-Enlil 'Tall Leilan'

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Subat-Enlil und Sehna sind jeweils alte Namen des heutigen Tall Leilan in der syrischen Jazirah (ca. 30 km sudostlich von Qamishli), an dem die Yale University von 1979-2008 Ausgrabungen durchgefuhrt hat. Dabei wurden wichtige architektonische Funde und zahlreiche altbabylonische Texte aus dem 18. Jahrhundert v. Chr. gefunden. Es handelt sich um Verwaltungs- und Wirtschaftstexte, Briefe und einige politische Vertrage. Ihre besondere Bedeutung liegt darin, dass sie die einzige Quelle zur Geschichte der Region sind fur die ca. 35 Jahre, die auf die Zerstorung des Konigreichs Mari (ca. 1762 v. Chr.) folgen. In jener Zeit war Subat-Enlil die Hauptstadt des Konigreichs "Apum", welches den groaten Teil der Gebiete ostlich des Jaghjagh-Flusses umfasste. Die Texte enthalten reichliches Material fur das Studium von Personen- und Ortsnamen, die zur Erklarung der Ethnizitat der Bevolkerung, sowie die historischen Geographie Obermesopotamiens beitragen. Die vorliegende Studie stellt sich zur Aufgabe, die Personennamen in den bisher veroffentlichten Texten aus Subat-Enlil zusammenzustellen und philologisch zu untersuchen.
Die Personennamen der altbabylonischen Texte aus Subat-Enlil 'Tall Leilan'