Das verlorene Kind

ebook Die neue Praxis Dr. Norden

By Carmen von Lindenau

cover image of Das verlorene Kind

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die neue Praxis Dr. Norden - So war es nicht geplant, doch Dr. Danny Norden betrachtet es als Chance. Äußere Umstände zwingen ihn zu einem Neustart. Und diesen nimmt Danny tatkräftig in Angriff, auch, wenn er mit Abschied, Trennung, Wehmut verbunden ist. Dr. Danny Norden praktiziert jetzt in seiner neuen, modernen, bestens ausgestatteten Praxis. Mit Kompetenz, Feingefühl und Empathie geht er auf seine Patienten zu und schafft ein Klima, das die Genesung fördert: eben Dr. Danny Norden, wie er leibt und lebt, und er wird immer besser! Ottilie und Hannes waren an diesem Nachmittag mit den Zwillingen zur Isar gegangen, einem der bevorzugten Orte der Kinder. Sie liebten es so sehr, den Schwänen und Enten zuzusehen, die auf dem Fluss zu Hause waren. Einige Enten lagen auf der weißen Sandbank in der Mitte des Flusses und ließen sich von der Sonne wärmen. Andere glitten über das türkis glitzernde Wasser und suchten nach Nahrung. »Ente, Schwänzchen in die Höhe!«, rief Vincent kichernd, als einige Enten ihre Köpfchen ins Wasser tauchten und ihre Hinterteile in die Höhe streckten, ihre bevorzugte Position, um Pflanzen, Würmer und Schnecken einzufangen. »Ja, alle meine Entchen, Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höhe, singe, Oma, bitte!«, bat Oda und drehte sich zu Ottilie um. »Hannes auch singe«, schloss sich Vincent an. »Nur Mut«, raunte Ottilie Hannes lächelnd zu. »Gut, dann eine Gesangseinlage, aber bitte mit direktem Blick auf den Fluss«, bat Hannes. »Das lässt sich einrichten«, entgegnete Ottilie. Sie steuerten den Buggy näher an das Ufer heran, gingen beide neben den Kindern in die Hocke, Ottilie auf Odas Seite, Hannes auf der von Vincent, und sangen gemeinsam mit den Zwillingen das Kinderlied. »Ente freue«, erklärte Oda, nachdem sie das Lied beendet hatten, und zupfte an der blauen Schleife, mit der ihr rotes Haar zu einem Pferdeschwanz gebunden war. »Ja, Ente ganz viel freue«
Das verlorene Kind