Grauer Schleim

ebook Die Bedrohung durch selbstreplizierende Maschinen durch die Nanotechnologie · Molekulare Nanotechnologie [German]

By Fouad Sabry

cover image of Grauer Schleim

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Die Nanotechnologie revolutioniert unsere Welt, doch mit ihrem großen Potenzial gehen auch große Risiken einher. „Gray Goo" erforscht das faszinierende und zugleich beunruhigende Konzept selbstreplizierender Nanobots und befasst sich eingehend mit den wissenschaftlichen, ethischen und zukünftigen Auswirkungen der molekularen Nanotechnologie. Ob Forscher, Student oder Enthusiast – dieses Buch vermittelt grundlegendes Wissen zu einer der wichtigsten wissenschaftlichen Debatten unserer Zeit.

Kapitelübersicht:

1. Gray Goo – Die Theorie selbstreplizierender Nanobots und ihre potenziellen Gefahren.

2. Nasse Nanotechnologie – Biologische Nanomaschinen und ihre Rolle in zukünftigen Anwendungen.

3. Molekularer Assembler – Geräte verstehen, die Materie auf atomarer Ebene konstruieren können.

4. Molekulare Nanotechnologie – Wie präzise molekulare Steuerung Branchen verändert.

5. Drexler-Smalley-Debatte zur molekularen Nanotechnologie – Die Debatte um die Machbarkeit von Nanotechnologie.

6. K. Eric Drexler – Der Visionär, der die molekulare Nanotechnologie einführte.

7. Robert Freitas – Der Forscher, der medizinische und ethische Nanotechnologie vorantreibt.

8. Selbstreplikation – Analyse der Vorteile und Risiken selbstkopierender Maschinen.

9. Ökophagie – Betrachtung des hypothetischen Szenarios, in dem Nanobots die Biosphäre der Erde verbrauchen.

10. Foresight Institute – Die Rolle dieses Thinktanks bei der Förderung verantwortungsvoller Nanotechnologie.

11. Utility Fog – Untersuchung der Idee, dass schwärmende Nanobots unsere Umwelt verändern.

12. Selbstreplizierende Maschine – Vergleich verschiedener Designs für autonome Replikationssysteme.

13. Feynman-Preis für Nanotechnologie – Anerkennung von Innovationen, die die Nanotechnologie vorantreiben.

14. Nanotechnologie in der Belletristik – Untersuchung, wie Literatur die öffentliche Wahrnehmung von Nanotechnologie prägt.

15. Ethik der Nanotechnologien – Diskussion moralischer Dilemmata bei der Entwicklung der Nanotechnologie.

16. James Gimzewski – Die Beiträge des Wissenschaftlers zur Nanoskalenmanipulation.

17. Mechanosynthese – Die kontrollierte chemische Zusammensetzung von Materialien.

18. Geschichte der Nanotechnologie – Wichtige Durchbrüche von Feynman bis heute.

19. Nanotechnologie – Ein umfassender Überblick über ihre fachübergreifenden Auswirkungen.

20. Engines of Creation – Eine Neuinterpretation von Drexlers bahnbrechendem Buch über die Verheißungen der Nanotechnologie.

21. There's Plenty of Room at the Bottom – Eine Erkundung von Feynmans bahnbrechender Vision der Nanotechnologie.

Mit gründlicher Recherche und anregenden Erkenntnissen vermittelt „Gray Goo" den Lesern ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten und Gefahren der Nanotechnologie. Dieses Buch ist ein Muss für Fachleute, Studierende und alle, die sich für die Zukunft von Wissenschaft und Technologie interessieren.

Grauer Schleim