Geist und Simulation

ebook Ist unsere Wahrnehmung der Realität eine Illusion?

By Fevzi H.

cover image of Geist und Simulation

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Die Natur der Realität ist eine der tiefgreifendsten und verwirrendsten Fragen der Menschheit. Existieren wir wirklich so, wie wir es wahrnehmen, oder ist unsere Erfahrung der Realität bloß eine Illusion? Ist die Welt, die uns durch unsere Sinne präsentiert wird, eine getreue Darstellung der Wahrheit oder ist sie eine ausgeklügelte Simulation, die unser Gehirn erschaffen hat? Von den Philosophen der Antike bis zu den Quantenphysikern der Neuzeit hat diese Frage die Grundlagen unseres Verständnisses geprägt.

Dieses Buch vereint mehrere Disziplinen, um die Grenzen der Wahrnehmung, des Bewusstseins und des Universums selbst zu erforschen. Anhand von Philosophie, Neurowissenschaft, Quantenphysik und künstlicher Intelligenz befasst es sich mit den Mysterien der Existenz und der Möglichkeit, dass das, was wir „Realität" nennen, etwas weitaus Komplexeres sein könnte, als wir annehmen.

Aus der Perspektive von Denkern wie Platon, Descartes, Berkeley und Bostrom untersuchen wir philosophische Perspektiven auf die Natur der Realität und die Möglichkeit, dass wir möglicherweise in einer Simulation leben. Gleichzeitig erforschen wir die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, von den bizarren Prinzipien der Quantenmechanik bis hin zur Fähigkeit des Gehirns, die Wahrnehmung zu formen, und den Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Schaffung neuer simulierter Welten.

Was bedeutet es, in einer Simulation zu leben? Ist das Universum ein mathematisches Konstrukt, das von Codes und Algorithmen gesteuert wird? Erlebt unser Gehirn nicht nur eine Simulation, sondern generiert auch seine eigene? Und die vielleicht spannendste Frage von allen: Wenn wir uns in einer Simulation befinden, gibt es dann einen Weg, dieser zu entkommen?

Dieses Buch ist eine intellektuelle Reise durch die Schnittstelle von Wissenschaft, Philosophie und Technologie und richtet sich an alle, die die Grenzen ihres Verständnisses ausloten möchten. Seien Sie bereit, alles, was Sie wissen, zu überdenken – denn die Realität ist möglicherweise nicht so real, wie sie scheint.

Geist und Simulation