Nanomotor

ebook Konstruktionsprinzipien und Anwendungen der Molekularbewegung · Molekulare Maschine [German]

By Fouad Sabry

cover image of Nanomotor

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Entdecken Sie die Welt von „Nanomotor" und tauchen Sie tief in das faszinierende Reich der molekularen Maschinen ein. Dieses Buch ist unverzichtbar für Fachleute, Studenten und Enthusiasten in den Bereichen Nanotechnologie, Robotik und Molekulartechnik. In 21 sorgfältig ausgearbeiteten Kapiteln untersucht es das komplexe Zusammenspiel zwischen Technologie und Natur im Nanomaßstab. Mit seinem umfassenden Ansatz enthüllt es das Potenzial synthetischer molekularer Motoren und ihrer weitreichenden Anwendungen. Egal, ob Sie Wissenschaftler, Hobbyforscher oder jemand sind, der sein Wissen in der Spitzenwissenschaft erweitern möchte, „Nanomotor" ist eine unverzichtbare Ressource.

Kurzübersicht der Kapitel:

1: Nanomotor: Einführung in die Prinzipien und Arten molekularer Motoren.

2: Clusterbildung selbstangetriebener Partikel: Untersuchung der Partikelaggregation und des Bewegungsverhaltens.

3: Elektroosmotische Pumpe: Untersuchung von Pumpen, die elektroosmotischen Fluss in nanofluidischen Systemen nutzen.

4: Selbstangetriebene Partikel: Detaillierte Analyse von Partikeln, die sich autonom bewegen.

5: Kollektive Bewegung: Einblicke in synchronisierte Bewegung in selbstorganisierten Systemen.

6: Molekularmotor: Untersuchung des Designs und der Funktion künstlicher molekularer Motoren.

7: Biohybrider Mikroschwimmer: Untersuchung der Hybridsysteme, die biologische Elemente mit Nanomotoren kombinieren.

8: Nanorobotik: Verständnis der Integration molekularer Motoren in Robotersysteme.

9: Kohlenstoffnanofaden: Einführung kohlenstoffbasierter Strukturen zur Verwendung in molekularen Motoren.

10: Spitzenverstärkte Raman-Spektroskopie: Anwendung der Spektroskopie für verbesserte molekulare Analysen.

11: Mikromotor: Verständnis miniaturisierter Motoren im Mikrometermaßstab.

12: James Tour: Einblick in James Tours Beiträge zur Nanotechnologie und zu molekularen Motoren.

13: Synthetischer molekularer Motor: Umfassende Untersuchung synthetischer Motoren, die im molekularen Maßstab gebaut wurden.

14: Mikrobotik: Diskussion der Entwicklung von Kleinrobotern, die von molekularen Motoren angetrieben werden.

15: Molekulare Maschine: Erforschung des umfassenderen Konzepts molekularer Maschinen und ihrer Fähigkeiten.

16: Mikropumpe: Design und Funktionsweise kleiner Pumpen mit molekularen Motoren.

17: Plasmonischer Motor im Nanomaßstab: Untersuchung von Motoren im Nanomaßstab, die durch plasmonische Energie angetrieben werden.

18: Kohlenstoffnanoröhre: Untersuchung der Rolle von Kohlenstoffnanoröhren bei der Entwicklung molekularer Motoren.

19: Künstliches Enzym: Synthetische Enzyme als Bestandteil molekularer Maschinen verstehen.

20: Selbstassemblierendes Peptid: Erforschung von Peptiden, die sich selbst zu funktionalen Komponenten zusammensetzen.

21: Mikroschwimmer: Eintauchen in autonome Schwimmgeräte, die durch Nanotechnologie angetrieben werden.

Die in diesem Buch behandelten komplizierten Details werden nicht nur die Neugier wecken, sondern Sie auch mit Wissen ausstatten, das vielversprechend für zukünftige Innovationen in der Nanotechnologie ist. Das Verständnis molekularer Motoren und ihrer enormen Anwendungsvielfalt kann Branchen von der Medizin bis zur Materialwissenschaft revolutionieren. Dieses Buch soll den Lesern die Werkzeuge an die Hand geben, um diese aufregende Grenze zu erkunden, und ist daher eine wertvolle Ergänzung für jede Bibliothek.

Nanomotor