Mechanosynthese

ebook Verbesserte Präzision und Kontrolle auf molekularer Ebene · Molekulare Nanotechnologie [German]

By Fouad Sabry

cover image of Mechanosynthese

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Mechanosynthese-Einführung in das Konzept der Mechanosynthese und Grundlage für ihr Potenzial in der Nanotechnologie.

James Gimzewski-Hervorhebung der Beiträge von James Gimzewski, einer Schlüsselfigur auf dem Gebiet der molekularen Nanotechnologie.

Nanomedizin-Erforscht die Schnittstelle zwischen Nanotechnologie und Medizin und zeigt, wie die Mechanosynthese zu bahnbrechenden medizinischen Innovationen führen kann.

Nanotechnologie-Bietet einen umfassenden Überblick über die Nanotechnologie und stellt die Mechanosynthese in den Kontext umfassenderer Fortschritte auf diesem Gebiet.

Produktive Nanosysteme-Erläutert die Rolle von Nanosystemen in der Produktion und veranschaulicht ihr Potenzial, komplexe Strukturen auf molekularer Ebene zu erzeugen.

Molekulare Biophysik-Verbindet die Prinzipien der Biophysik mit der Nanotechnologie und erklärt, wie molekulare Wechselwirkungen die Effizienz der Mechanosynthese steigern.

Sondenspitze-Erläutert die Bedeutung von Sondenspitzen im Prozess der Mechanosynthese und bietet praktische Einblicke in ihre Anwendung.

Nanoabacus-Stellt das Konzept des Nanoabacus vor und untersucht sein Potenzial als Rechenwerkzeug in der Welt der Nanotechnologie.

Molekulare Nanotechnologie-Vertieft die molekulare Nanotechnologie und erörtert ihr zukünftiges Potenzial und die Rolle der Mechanosynthese bei deren Gestaltung.

Zentrum für Chemie an der Raum-Zeit-Grenze-Erforscht die Spitzenforschung des Zentrums und verbindet Chemie und Nanotechnologie, um die Grenzen der Wissenschaft zu erweitern.

Robert Freitas-Beleuchtet die Arbeit von Robert Freitas, einer Schlüsselfigur in der Entwicklung der molekularen Nanotechnologie, und seine Beiträge zur Mechanosynthese.

Molekulare Elektronik-Erklärt, wie Mechanosynthese zur Entwicklung der molekularen Elektronik führen kann, einem Bereich, der für zukünftige technologische Fortschritte von entscheidender Bedeutung ist.

Geschichte der Nanotechnologie-Bietet einen historischen Kontext für die Entwicklung der Nanotechnologie und zeigt, wie die Mechanosynthese in diese Entwicklung passt.

Selbstreplizierende Maschine-Untersucht das Konzept selbstreplizierender Maschinen, eine wichtige Anwendung der Mechanosynthese in der fortgeschrittenen Robotik.

Elektronische Quantenholografie-Erforscht die Integration der Quantenholografie in die Nanotechnologie und hebt ihr Potenzial für die Entwicklung neuartiger Materialien und Geräte hervor.

K. Eric Drexler-Konzentriert sich auf die visionäre Arbeit von K. Eric Drexler, einem Pionier der molekularen Nanotechnologie und Mechanosynthese.

Don Eigler-Erforscht Don Eiglers Beiträge zur Nanotechnologie, insbesondere seine Rolle bei der Entwicklung molekularer Assembler.

Molekularer Assembler-Vertieft sich in das Konzept molekularer Assembler, das für den Prozess der Mechanosynthese und die Entstehung komplexer Strukturen von entscheidender Bedeutung ist.

Künstliches Gitter-Erörtert die Verwendung künstlicher Gitter in der Nanotechnologie und veranschaulicht ihre Rolle bei der Organisation von Molekülen für eine effiziente Mechanosynthese.

Drexler-Smalley-Debatte über molekulare Nanotechnologie-Untersucht die historische Debatte zwischen Drexler und Smalley und bietet Einblicke in den wissenschaftlichen Diskurs rund um die Nanotechnologie.

Mechanosynthese