Mechanisch verknüpfte molekulare Architekturen
ebook ∣ Erforschung der Grundlagen molekularen Designs und der Funktion · Molekulare Maschine [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Mechanisch verzahnte molekulare Architekturen-Dieses Kapitel stellt das Kernkonzept verzahnter molekularer Systeme vor und vermittelt das grundlegende Verständnis molekularer Maschinen.
Zweidimensionales Polymer-Dieses Kapitel befasst sich mit den strukturellen Aspekten von Polymeren und untersucht ihre Rolle beim Design molekularer Maschinen.
Fraser Stoddart-Eine Würdigung der Beiträge von Sir Fraser Stoddart, einem Pionier der molekularen Maschinen, mit Schwerpunkt auf seinen Innovationen und seinem Einfluss auf diesem Gebiet.
David Leigh (Wissenschaftler)-Dieses Kapitel konzentriert sich auf David Leighs Beiträge zu synthetischen molekularen Maschinen und hebt seine Durchbrüche im molekularen Design hervor.
Guillaume De Bo-Dieses Kapitel untersucht De Bos Arbeit und diskutiert seine innovativen Ansätze zur Synthese komplexer molekularer Architekturen.
Molekulare Maschine-Das Konzept molekularer Maschinen wird erläutert und ihre Funktionalität und ihr Potenzial in der Nanotechnologie und Materialwissenschaft veranschaulicht.
Rotaxan-Eine detaillierte Studie von Rotaxanmolekülen und ihrer zentralen Rolle bei der Entwicklung molekularer Maschinen sowie deren Struktur und Verhalten.
Molekularer Schalter-Dieses Kapitel untersucht molekulare Schalter – Schlüsselkomponenten molekularer Maschinen – und ihre Rolle bei der Steuerung molekularer Funktionen.
Polycatenane-Dieses Kapitel behandelt die einzigartige Struktur von Polycatenanen und die Herausforderungen ihrer Synthese für den Einsatz in molekularen Maschinen.
Supramolekulare Chemie-Ein kritischer Überblick über die supramolekulare Chemie und ihre Rolle bei der Konstruktion und dem Betrieb molekularer Maschinen.
Molekulare Borromäische Ringe-Dieses Kapitel untersucht Borromäische Ringe und ihre Bedeutung für den Aufbau ineinandergreifender molekularer Strukturen.
Kation-π-Wechselwirkung-Dieses Kapitel konzentriert sich auf Kation-π-Wechselwirkungen und untersucht deren Bedeutung für molekulare Erkennungs- und Aufbauprozesse.
Dispersionsstabilisierte Moleküle-Dieses Kapitel untersucht die Rolle von Dispersionskräften und erörtert, wie sie molekulare Maschinen stabilisieren und ihre Funktionalität verbessern.
Jean-Pierre Sauvage-Dieses Kapitel beleuchtet die Arbeit von Jean-Pierre Sauvage und behandelt seine bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der molekularen Maschinen.
Dynamisch-kovalente Chemie-Ein Blick auf die dynamische kovalente Chemie und wie sie die Bildung reversibler und anpassungsfähiger molekularer Strukturen ermöglicht.
Topoisomer-Dieses Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Topoisomeren in molekularen Maschinen und gibt Einblicke in ihre Rolle bei der Steuerung molekularer Bewegungen.
Polyrotaxan-Dieses Kapitel behandelt Polyrotaxane und untersucht deren komplexe Struktur und Anwendungen in molekularen Maschinen.
Cyclobis(paraquatpphenylen)-Eine detaillierte Untersuchung von Cyclobis(paraquatpphenylen) und seiner Funktionalität im Design molekularer Maschinen.
Catenan-Dieses Kapitel befasst sich mit der Synthese und den Eigenschaften von Catenanen und untersucht ihre Rolle beim Aufbau molekularer Maschinen.
Molekularer Knoten-Dieses Kapitel untersucht molekulare Knoten und demonstriert ihr Potenzial als funktionelle Komponenten in molekularen Maschinen.