Bilder des Irrglaubens

ebook Allegorien der Häresie und sinnverwandte Sujets im 16. und 17. Jahrhundert · Studien zur Kunst

By Josefine Kroll

cover image of Bilder des Irrglaubens

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Welche Wirkmacht entfalteten Bildwerke zum Thema Ketzerei als Teil frühneuzeitlicher Feindbild-Propaganda? Josefine Kroll analysiert – mit besonderem Fokus auf Darstellungen der allegorischen Häresie –, welche inhaltlichen, formal-ästhetischen und affizierenden Argumentationsstrategien angewendet wurden, um die Betrachtenden von der Lasterhaftigkeit, Sündhaftigkeit und der buchstäblichen Bosheit von Häresie und Häretikern zu überzeugen. Im Rahmen von Kanonisierungs- und Exklusionsprozessen ("Othering") beleuchtet sie zeitgenössische Negativkonzepte, die einen Bogen schlagen zur (Re-)Produktion heutiger Feindbilder wie Islamismus oder Feminismus und zu aktuellen Stereotypisierungen sowie deren medialer Verbreitung.
Bilder des Irrglaubens