Zum Abschluss des Marxschen Systems

audiobook (Unabridged)

By Eugen von Böhm-Bawerk

cover image of Zum Abschluss des Marxschen Systems
Audiobook icon Visual indication that the title is an audiobook

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Eugen von Böhm-Bawerk (1851-1914), ein Vertreter der Grenznutzenschule und der Österreichische Schule der Nationalökonomie, nimmt im Jahre 1896 das Erscheinen des dritten Marxschen Bandes (1894) zum Anlass, die Arbeitswerttheorie Karl Marx´ in allen zentralen Punkten zu widerlegen. Böhm-Bawerk weist anhand von vier Argumenten auf die innere Widersprüchlichkeit des Marxschen Konstruktes hin und zeigt deutlich auf, dass das Marxsche System die Realität in keiner Weise beschreibt. Dazu gehört auch die von Marx aufgestellte Hypothese, dass nur diejenigen Güter zum Austausch gelangen, die als gleichwertig zu bezeichnen sind. Dagegen argumentiert Böhm-Bawerk subjektivistisch und konstatiert: "Ich möchte einschaltungsweise bemerken, daß mir schon die erste Voraussetzung, wonach im Austausch zweier Dinge sich eine "Gleichheit" derselben manifestieren soll, sehr unmodern - woran allerdings am Ende nicht viel liegen würde -' aber auch sehr unrealistisch oder, um es gut deutsch zu sagen, unrichtig gedacht zu sein scheint. Wo Gleichheit und genaues Gleichgewicht herrscht, pflegt ja keine Veränderung der bisherigen Ruhelage einzutreten. Wenn daher im Falle des Tausches die Sache damit endet, daß die Waren ihren Besitzer wechseln, so ist das viel eher ein Zeichen dafür, daß irgend eine Ungleichheit oder ein Übergewicht im Spiele war ..." Die messerscharfe Analyse Böhm-Bawerks hatte zur Folge, dass sich der hier vorliegende Essay tief in die marxistische Literatur eingegraben hat und selbstverständlich noch heute im Lager der Marx-Kenner kontrovers diskutiert wird.
Zum Abschluss des Marxschen Systems