Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Thomas Mann hat wiederholt auf die Bedeutung von Fritz Reuter für seine Entwicklung als Schriftsteller hingewiesen, am eindringlichsten
in der Erinnerung an die Leseabende seiner Mutter: »(...) ihre freien Abende schenkte sie uns oft, indem sie uns unter der Lampe des
Wohnzimmertisches Fritz Reuters Erzählungen vorlas (...) und mit unendlichem Vergnügen folgte ich den Kapiteln des ersten Romans,
der sich, breit und humoristisch, vor meinem inneren Auge aufbaute: der ›Stromtid . Die ›Buddenbrooks lassen, glaube ich, merken, daß
ich damals gut zugehört habe.« Die Thomas-Mann-Forschung hat diesem und anderen Hinweisen bislang keine größere Bedeutung beigemessen. Dabei reicht die Nachwirkung der frühen Begegnung mit dem mecklenburgischen Erzähler weit über die Buddenbrooks (1901)
hinaus in die mittlere Phase und sogar das Spätwerk Thomas Manns: Die produktiven Folgen seiner frühen Reuter-Begegnung sind ebenso
in Herr und Hund (1919), Der Zauberberg (1924) und in Joseph und seine Brüder (1933–1943) nachzuweisen.