Vom Leib zum Selbst
ebook ∣ Kritische Analysen zu Husserl und Heidegger · Alber-Reihe Philosophie
By Christian Lotz
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In der vorliegenden Arbeit wird nachgeforscht, welche Form der Subjektivität aus Sicht Husserls und Heideggers für ethische Fragestellungen bereits vorausgesetzt sein muss und wie sich das handelnde Subjekt konkret bestimmen lässt. In einem ersten Teil wird die Umweltanalyse Heideggers aus dem Blickwinkel Husserls kritisch betrachtet. Es wird herausgearbeitet, dass das Umwelthandeln in erster Linie als eine leibliche Sinnstruktur begriffen werden muss, die von Heidegger nicht thematisiert wird. In einem zweiten Teil wird die Selbstanalyse Husserls aus dem Blickwinkel Heideggers kritisch betrachtet. Es wird gezeigt, dass Husserls Handlungsbegriff nicht überzeugen kann. Diese Kritik führt schließlich dazu, das handelnde Selbst als eines zu begreifen, das zunächst vor aller Moralität dazu kommen muss, sich als handelnkönnend zu begreifen. Die Analysen führen schließlich zu einer spezifisch phänomenologischen Interpretation des Verantwortungsbegriffes.