"Die Morgenröte des Geistes"
ebook ∣ Eine systematische Studie zu Hegels Konzeption des Orients und zur Philosophie des Geistes in der Berliner Zeit · Hegel-Studien, Beihefte
By Kaiyuan Hong
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Loading... |
Kein anderer Denker der klassischen deutschen Philosophie hat sich so wie Hegel mit dem Orient beschäftigt. Hegels Konzeption des Orients ist aber nicht leicht zu erfassen und darzustellen. Denn die Rekonstruktion wirft eine ganze Reihe schwieriger methodischer und sachlicher Probleme auf. Neben der nicht unproblematischen Textgrundlage, den Nachschriften zu seinen Berliner Vorlesungen, betrifft dies vor allem den systematischen Stellenwert des Orients in der »Geschichte des Geistes«. Berühmt ist Hegels These, dass es im Orient noch keine Freiheit gab und sich der Geist zum Wissen seiner selbst im weltgeschichtlichen Gang von Ost nach West entwickelt hat. Hegel hat diese historische Entwicklung jedoch so gut wie nie eigens thematisiert. Dieses Desiderat erkannt zu haben und Hegels implizite Annahmen in ihrer Komplexität zu diskutieren, ist die Leistung dieser umfassenden wie auch subtilen Studie. Am Schluss ordnet der Autor den Ertrag seiner Analyse in die aktuelle Eurozentrismus-Diskussion ein.