Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen

ebook Romanische Sprachen und ihre Didaktik

By Corinna Koch

cover image of Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Ein zeitgemäßer Fremdsprachenunterricht braucht beides: physische Präsenz, um der Körperlichkeit menschlicher Kommunikation Rechnung zu tragen, und digitale Virtualität, die neue Interaktionsformen im konstruierten Lernraum Klassenzimmer ermöglicht. Nur durch die Kombination beider Modi erfolgt eine umfängliche Vorbereitung auf (spätere) gesellschaftliche Interaktionen, die im 21. Jahrhundert sowohl in face-to-face- als auch in digitaler Kommunikation bestehen. Die Beiträge des Sammelbandes arbeiten anhand exemplarischer Zugänge konkrete Besonderheiten, Potenziale und Grenzen von Szenarien in der einen oder an-deren Form sowie in Mischformen aus fremdsprachendidaktischer Hinsicht heraus. Dabei werden drei thematische Schwerpunkte fokussiert: digitale und räumliche Austausche, authentische digitale Kommunikation und digital angereicherte Unterrichtssettings.
Das Zusammenspiel physischer Präsenz und digitaler Virtualität im Unterricht romanischer Sprachen