»Alles kann sich ändern«

ebook Letzte Worte politisch Angeklagter vor Gericht in Russland · Soviet and Post-Soviet Politics and Society

By Memorial Deutschland e.V.

cover image of »Alles kann sich ändern«

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
»Wir werden alle darauf trainiert, Angst zu haben«, sagte Maria Aljochina von der Punkband Pussy Riot in ihrem letzten Wort vor Gericht 2021 in Moskau. »Aber ein Käfig aus Angst ist schlimmer als ein Käfig aus Glas und Eisen. Man muss die Einstellung ›Ich kann ja doch nichts bewirken ablegen und Verantwortung übernehmen.« In den letzten Jahren hat die Staatsmacht in Russland die Repressionen immer weiter verschärft. Parallel zum umfassenden russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Staatsduma neue Straftatbestände geschaffen, und immer mehr Menschen geraten in das Räderwerk der Verfolgung. Dennoch gibt es Menschen, die ihre Angst überwinden, sich für eine bessere Zukunft einsetzen und offen ihre Meinung sagen. Dieses Buch versammelt 29 letzte Worte von politischen Gefangenen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen angeklagt wurden. Ein letztes Wort steht in Russland jeder und jedem Angeklagten zu, bevor das Urteil verkündet wird. Diese Reden vermitteln Einblicke in die sehr unterschiedlichen Lebenswelten ihrer Protagonisten, deren Anliegen und deren Haltung zum Gericht. Einige sind rhetorische Meisterwerke – mutig sind sie alle.
»Alles kann sich ändern«