Mythen der Welt

ebook Die Arche Noah und die Sintflut · Mythen der Welt

By Luc Ferry

cover image of Mythen der Welt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Inmitten der Nacht überkommt Noah eine göttliche Offenbarung: Um die Menschen zu bestrafen, die korrupt und grausam geworden sind, wird der Herr das Land überfluten und reinwaschen. Nicht endender Regen werden auf die Erde niedergehen, und Noahs Aufgabe wird es sein, die Menschheit und die Tierwelt vor der völligen Auslöschung durch diese Sintflut zu bewahren. Eine Arche aus Zypressenholz soll er bauen und darin seine Familie und alle Tiere zu versammeln. Geduld und Frömmigkeit werden die Menschheit erretten, während Stolz und Hochmut ihr Untergang sein werden... Die Sintflut nach dem Buch Genesis ist das Thema dieses Bande der »Mythen der Welt«, aber auch die Liebe und die Fürsorge, die der Mensch seiner Umwelt gegenüber schuldet wie auch die Menschen untereinander. Der Mensch ist das einzige bekannte Lebewesen, das Geschichten erzählt. Mythen, Sagen und Legenden prägen und leiten uns, ob als mündliche Überlieferung am Lagerfeuer, als sinnstiftendes Epos für Völker und Nationen oder als postmodern definiertes Narrativ. In »Mythen der Welt« widmen sich der ehemalige französische Bildungsminister Luc Ferry und die Szenaristin Clotilde Bruneau den Ursprüngen jener Geschichten, welche die Zeiten überdauert haben und die uns auch heute noch inspirieren, schockieren und faszinieren. Jeder Band präsentiert eine vollständige Erzählung, die sorgfältig adaptiert und bildschön als Comic umgesetzt wird und deren philosophisches und kulturelles Erbe in einem umfassenden Ergänzungsteil erläutert wird.
Mythen der Welt