Michael Müller Reiseführer Spreewald
ebook ∣ 100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert · MM-Reisen
By Peggy Leiverkus
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Reiseführer Spreewald als E-Book
Das E-Book aus dem Michael Müller Verlag – umfassend, übersichtlich, unentbehrlich
Die 192 Seiten starke 2. Auflage des Spreewald-Reiseführers beschreibt alle Ortschaften und Sehenswürdigkeiten der Region und enthält zudem 15 Touren – 5 Wanderungen, 5 Radtouren und 5 Paddeltouren – mit ausführlichen Wegbeschreibungen und Karten.
Das E-Book Spreewald auf einen Blick - Unterwegs im Ober- und Unterspreewald: In Lübben und Lübbenau können Schlösser besichtigt werden, in Raddusch steht eine sehenswerte rekonstruierte Slawenburg, und das kleine Straupitz hat mit der Schinkelkirche sogar eine überregional bekannte Sehenswürdigkeit zu bieten. Der Touristenmagnet Schlepzig bietet Museen und sogar eine Whiskey-Brennerei.
- Aktiv im Spreewald: 15 Touren führen durch die zauberhafte Fließlandschaft. Nicht nur Radfahren und Wandern sind hier möglich, sondern auch Kahn- und Kanufahren auf dem weit verzweigten Wasserwegenetz der Spree und ihren Kanälen.
- Ausflug nach Cottbus: Wer es zwischendurch großstädtischer will, findet in Cottbus mit Schloss und Park Branitz hochkarätige Sehenswürdigkeiten und Ausgehmöglichkeiten.
- Nachlesen & Nachschlagen: Hintergrundinfos zum Natur- und Kulturraum, zu Festen und Gebräuchen, allerlei lesenswerte Exkurse "im Kasten" sowie zahlreiche praktische Tipps rund um die Reise .Authentisch reisen mit den Reiseführern aus dem Michael Müller Verlag
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.