Gendarmerie-Chroniken in Österreich

ebook Ein Grundsatzwerk · Exekutivhistorische Schriftenreihe

By Joachim Steinlechner

cover image of Gendarmerie-Chroniken in Österreich

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Erster Weltkrieg, Ständestaat, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Besatzung, Zweite Republik: Im Zeitraum zwischen 1914 und 2005 wurden wichtige Geschehnisse der österreichischen Geschichte und des Sicherheitskorps Bundesgendarmerie in den österreichischen Gendarmerie-Chroniken festgehalten. Chroniken der Gendarmerie sind historische Quellen von unschätzbarem Wert. Die Gendarmerie wurde im Jahr 1849 gegründet, existierte bis zur Wachkörperreform im Jahr 2005 und war in ihrer 156-jährigen Geschichte für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit verantwortlich. Warum wurde die Führung von Chroniken drei Wochen vor Beginn des 1. Weltkrieges angeordnet? Welche Daten und Ereignisse wurden in den Postenchroniken penibel erhoben und aufgezeichnet? Welche Chroniken existieren heute noch? Das Grundlagenwerk zu den Chroniken der österreichischen Bundesgendarmerie bietet spannende und interessante Einblicke in die Historie des größten österreichischen Wachkörpers und in die Geschichte Österreichs zwischen den Jahren 1914 und 2005.
Gendarmerie-Chroniken in Österreich