Vorwärtsverkettung

ebook Freisetzung von Wissen durch regelbasiertes Denken · Robotikwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Vorwärtsverkettung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Im sich rasch entwickelnden Bereich der Robotikwissenschaft ist die Beherrschung der Prinzipien der Vorwärtsverkettung für Fachleute und Studenten gleichermaßen von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch taucht in die komplexe Welt der Wissensdarstellung und des Schlussfolgerns ein und stattet Sie mit wesentlichen Werkzeugen aus, um sich in komplexen Systemen zurechtzufinden. Egal, ob Sie Student, Absolvent oder begeisterter Hobbyist sind, „Vorwärtsverkettung" bietet Einblicke, die über die Grundlagen hinausgehen und Ihnen fortgeschrittenes Wissen vermitteln, um Ihr Fachwissen zu erweitern. Die Investition in dieses Buch ist ein Schritt in Richtung Ihrer Meisterschaft im Bereich der Robotik.

Kurzübersicht der Kapitel:

1: Vorwärtsverkettung: Entdecken Sie die Grundlagen der Vorwärtsverkettung und ihre Bedeutung für das Schlussfolgern.

2: Expertensystem: Erfahren Sie mehr über die Architektur von Expertensystemen und ihre realen Anwendungen.

3: Wissensdarstellung und Schlussfolgern: Erkunden Sie Techniken zur effektiven Darstellung von Wissen.

4: Logische Programmierung: Verstehen Sie die Rolle der logischen Programmierung bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz.

5: Planer (Programmiersprache): Tauchen Sie ein in Planungsalgorithmen, die die Entscheidungsfindung von Robotern verbessern.

6: Deduktives Denken: Untersuchen Sie die Prinzipien des deduktiven Denkens in intelligenten Systemen.

7: Schlussfolgerung: Entdecken Sie Methoden, um aus bekannten Fakten Schlussfolgerungen zu ziehen.

8: Inferenzmaschine: Analysieren Sie, wie Inferenzmaschinen in wissensbasierten Systemen funktionieren.

9: Rückwärtsverkettung: Vergleichen Sie Vorwärtsverkettung und Rückwärtsverkettung bei der Problemlösung.

10: Mycin: Studieren Sie das Mycin-Expertensystem und seinen Einfluss auf medizinische Diagnosen.

11: Wissensbasierte Systeme: Untersuchen Sie die Struktur und Funktionalität wissensbasierter Systeme.

12: Geschäftsregelmaschine: Verstehen Sie, wie Geschäftsregelmaschinen Automatisierung und Effizienz vorantreiben.

13: Modellbasiertes Denken: Erkunden Sie die Bedeutung des modellbasierten Denkens in Roboteranwendungen.

14: Produktionssystem (Informatik): Erfahren Sie mehr über Produktionssysteme und ihre Rolle in der KI.

15: Drools: Untersuchen Sie Drools und seine Anwendung bei der Entwicklung regelbasierter Systeme.

16: Wissenstechnikumgebung: Verstehen Sie die Tools und Umgebungen für Wissenstechnik.

17: Semantisches Denken: Entdecken Sie, wie semantisches Denken das Maschinenverständnis verbessert.

18: Regelbasiertes System: Erkunden Sie die Konstruktion und Implementierung regelbasierter Systeme.

19: Opportunistisches Denken: Untersuchen Sie opportunistisches Denken und seine Anwendungen in dynamischen Kontexten.

20: Denksystem: Analysieren Sie verschiedene Denksysteme und ihre Effizienz.

21: VPExpert: Studieren Sie das VPExpert-System und seine Beiträge zur Entwicklung von Expertensystemen.

Indem Sie die in diesem Buch beschriebenen Prinzipien anwenden, positionieren Sie sich an der Spitze der Robotikwissenschaft. Das hier gewonnene Wissen bereichert nicht nur Ihr Verständnis, sondern verbessert auch Ihre Fähigkeit, reale Herausforderungen effektiv anzugehen. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, in Ihren zukünftigen Erfolg zu investieren!

Vorwärtsverkettung