Praxis Kommunikation 3/2015 Einzelheft
ebook ∣ Kurz die Welt retten. Vom Zeit- zum Selbstmanagement
By Junfermann Verlag
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Zwischen den Zeiten
Der Mensch ist ein Übergangswesen. Betrachtungen zur Timeline und zum Hier & Jetzt.
VON REGINE RACHOW Zeit als Weg, Zeit als Fluss
Wie unsere Vorstellungen von Zeit uns hindern und fördern können.
VON MATTHIAS VARGA VON KIBÉD Das sanfte Monster "Erstmal"
Vom heimlichen Vergnügen am Erledigen auf den letzten Drücker.
VON PATRICK KRAUSE Lass dein Unbewusstes arbeiten
Zeitmanagement, das von selbst läuft: mit Trance und Selbsthypnose.
VON JUDITH BOLZ Hotel Mama
Intervention einer Blockade mit Timeline und wingwave.
VON GABRIELE LÖNNE Voll verplant?
Nicht bei allen funktionieren To-do-Listen. Umfrage unter Trainern und Coaches.
VON HEIDE LIEBMANN Schluss mit der Zettelwirtschaft!
Erfahrungen mit Kalender- und Projekte-Apps.
VON HENRI APELL Was ich im Leben will
Zielgruppe für die Weiterbildung: Umfrage zum Selbstmanagement von alleinerziehenden Frauen.
VON KLAUS HEYWINKEL In eurem Bunde der Dritte
Eine Aufstellung zum kollektiven Bewusstsein der Zeitqualität.
VON PETER KLEIN Du musst wirklich gut zuhören
"Generatives Coaching" mit Robert Dilts und Stephen Gilligan. Ein Interview.
VON EVA WIEPRECHT Abweichend von der Norm
Markante Persönlichkeit oder krankhafte Störung? Nachtrag zur Grauzone.
VON MONIKA HOYER NLP – Akzeptanz und Ausblick
Signale vom Petersberg: Life Achievement Award für Robert Dilts.
VON LUDGER BRÜNING Der richtige Dreh
Beziehungsmanagement mit Zauberwürfel: die KUBRIK-Strategie.
VON MICHAEL STIEF Vom Suchen und Finden
Eine Metapher für all jene, denen es schwerfällt, ein Ziel zu fi nden.
VON ELKE AEFFNER-WIEZORREK Schlag nach im inneren Duden
Lerncoaching: Über Wörter, Buchstaben und innere Ordnung.
VON GUDRUN HEINRICHMEYER Achtet auf die Bücherwand!
Wenn Trainer Autoren werden wollen. Interview mit Beate Ch. Ulrich vom Carl Auer Verlag.
VON REGINE RACHOW Ich verstehe nur Bahnhof...
NLP-Schule: Meta und Milton für Trainer und Coaches.
VON PETRA UND RALF DANNEMEYER "Nur gespielt?"
Impro & NLP: So tun als ob – VAKOG und Emotionen von weniger gutem Ruf.
VON EVI ANDERSON-KRUG Geschlechter im Dialog
Alles Neuro? Mit Hirn und Herz zu einem gedeihlichen Miteinander.
VON FRANZ K. HÜTTER Schwarz ist auch eine schöne Farbe Gönnen Sie Ihren Teilnehmern und Zuhörern eine Visualisierungspause.
VON GERT SCHILLING