Deutsche Demokratiegeschichte IV
ebook ∣ Beiträge zur Stärkung unserer Demokratie
By Lars Lüdicke
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Am 1. Juni 2017 gründeten Organisationen und Institutionen aus ganz Deutschland die Arbeitsgemeinschaft "Orte der Demokratiegeschichte". Zweck dieses Netzwerks ist es, zur Auseinandersetzung mit den demokratischen und freiheitlichen Traditionen anzuregen, die Bedeutung demokratischer Werte zu verdeutlichen, die Bereitschaft zu politischem oder gesellschaftlichem Engagement zu fördern und mit einer identitätsstiftenden Erinnerung zur Stärkung unserer Demokratie beizutragen.
Mittlerweile gehören fast 80 Institutionen dem Netzwerk an. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Welche Projekte waren erfolgreich, welche Ansätze kommen an? Welche Methoden der Demokratievermittlung lassen sich weiter ausbauen? In den vorliegenden Praxisberichten teilen AG-Mitglieder ihre Erfahrungen für andere Aktive der historisch-politischen Bildungsarbeit. Mit Beiträgen von Sylvia Asmus, Annalena Baasch und Ulli Engst, Erhard Bus, Franziska Deutschmann, Christopher Dowe, Andreas Frost und Holger Willfarth, Julia Hornig, Frauke Kleine Wächter und Luisa Taschner, Markus Lang, Jan Ruhkopf sowie Maria Schultz.