Descartes und die Brücke zwischen Körper und Geist

ebook Eine philosophische Analyse der Theorien von Descartes bis zum 19. Jahrhundert

By Heinrich Hardenberg

cover image of Descartes und die Brücke  zwischen Körper und Geist

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
René Descartes gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Neuzeit, dessen Theorie des Dualismus das Verhältnis von Körper und Geist neu definierte. Doch seine Annahme, dass der Geist unabhängig vom Körper existiert, rief nicht nur Bewunderung hervor, sondern auch Kritik und Gegenentwürfe, die die philosophische Landschaft der folgenden Jahrhunderte entscheidend prägten. In "Descartes und die Brücke zwischen Körper und Geist" nimmt Heinrich Hardenberg den Leser mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Philosophie, von Descartes' ersten Ansätzen bis hin zu den komplexen Theorien des 19. Jahrhunderts. Wie beeinflussten Descartes' Überlegungen die nachfolgenden Denker wie Spinoza, Leibniz und Kant? Und welche Rolle spielte seine Philosophie in der Entwicklung moderner Konzepte des Bewusstseins? Mit einem klaren Blick auf die Debatten, Widersprüche und Weiterentwicklungen bietet dieses Buch eine umfassende Analyse der Wechselbeziehung von Geist und Körper. Es zeigt, wie Descartes' Dualismus zum Ausgangspunkt eines jahrhundertelangen Diskurses wurde, der bis heute Philosophen, Neurowissenschaftler und Psychologen beschäftigt. Ein Muss für alle, die die Wurzeln des modernen Denkens verstehen und die Verbindung zwischen Philosophie und Wissenschaft neu entdecken möchten.
Descartes und die Brücke zwischen Körper und Geist