Bergwerke und Schätze

ebook Die Geschichte des deutschen Bergbaus: Edelmetalle, Salz und Kohle – Die Entwicklung des Bergbaus von den Anfängen bis zur Moderne

By Udo Hemmerich

cover image of Bergwerke und Schätze

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Bergbau hat Deutschland über Jahrtausende geprägt – von den ersten prähistorischen Feuersteinminen bis hin zu den imposanten Kohlezechen der Moderne. In "Bergwerke und Schätze: Die Geschichte des deutschen Bergbaus" nimmt Udo Hemmerich die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch die Entwicklung einer Industrie, die nicht nur Bodenschätze förderte, sondern auch die Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft maßgeblich beeinflusste. Dieses Buch beleuchtet die Bedeutung von Edelmetallen wie Gold und Silber, die bereits in der Antike als Symbol von Reichtum und Macht galten, und erzählt von den frühen Salzminen, deren "weißes Gold" ganze Städte und Regionen zu Wohlstand verhalf. Mit anschaulichen Beschreibungen, beeindruckenden Fakten und spannenden Geschichten entführt Hemmerich in die Tiefe der deutschen Erdschätze und zeigt, wie der Abbau von Kohle die Grundlage für das Industriezeitalter legte. Erleben Sie die technischen Meisterleistungen und die gefährliche Arbeit der Bergleute, die mit Mut und Geschick die Schätze der Erde ans Licht brachten. "Bergwerke und Schätze" ist eine eindrucksvolle Chronik der deutschen Bergbaugeschichte und ein unverzichtbares Werk für alle, die den Reichtum aus der Tiefe verstehen und entdecken wollen.
Bergwerke und Schätze