Biomechanik

ebook Die Wissenschaft von Bewegung und Kraft in Robotersystemen · Robotikwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Biomechanik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

In der sich entwickelnden Welt der Robotik ist die Biomechanik eine entscheidende Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, Biologie und Technologie. Fouad Sabrys „Biomechanik", Teil der Reihe „Robotics Science", bietet eine umfassende Untersuchung der biomechanischen Prinzipien, die die Innovation in der Robotik vorantreiben. Von den Grundlagen der menschlichen Bewegung bis hin zu modernsten Anwendungen in der Biomedizintechnik und Gewebetechnik ist dieses Buch eine unverzichtbare Ressource für Fachleute, Studenten und Enthusiasten gleichermaßen.

Kurzübersicht der Kapitel:

Biomechanik-Einführung in das Studium von Bewegung, Kraft und mechanischem Verhalten in biologischen Systemen.

Biomedizintechnik-Untersuchung von Ingenieurprinzipien, die auf biologische Systeme und Gesundheitstechnologien angewendet werden.

Skelett-Eine detaillierte Untersuchung des menschlichen Skelettsystems und seiner Rolle in der Biomechanik und im Roboterdesign.

Antrieb-Untersuchung, wie Organismen Bewegung erzeugen und ihre Anwendung in Roboterantriebssystemen.

Gewebe (Biologie)-Untersucht die mechanischen Eigenschaften biologischen Gewebes und ihre Rolle in der biomechanischen Forschung.

Gewebetechnik-Konzentriert sich auf die Entwicklung biologischen Gewebes für medizinische und robotische Anwendungen.

Ultrastruktur-Analyse der mikroskopischen Struktur von Zellen und Geweben, um ihre mechanischen Funktionen zu verstehen.

Motilität-Untersucht die Zellbewegung und ihre Auswirkungen auf robotische Systeme, die biologische Organismen nachahmen.

Neuronale Technik-Erforscht die Integration neuronaler Systeme in die Technik, um die Robotersteuerung und -funktion zu verbessern.

Angewandte Mechanik-Erörtert, wie mechanische Prinzipien angewendet werden, um reale biomechanische Herausforderungen zu lösen.

Biologisches System-Ein Blick auf die komplexen Wechselwirkungen innerhalb biologischer Systeme und ihre mechanischen Eigenschaften.

Biotechnik-Untersucht die Anwendung von Technikprinzipien auf biologische Systeme für Innovationen in Medizin und Robotik.

Biomaterial-Konzentriert sich auf Materialien aus biologischen Quellen, die in der Biomechanik und Robotik verwendet werden.

Iatrophysik-Untersucht die Physik medizinischer Anwendungen und verbindet biologische Systeme mit technischen Lösungen.

Biomechanisches Engineering-Integriert Biomechanik mit technischem Design, um fortschrittliche Robotersysteme zu entwickeln.

Nanobiomechanik-Analysiert die Mechanik im Nanomaßstab, um biologische und Robotersysteme auf molekularer Ebene zu verstehen.

Biofluiddynamik-Untersucht das Verhalten biologischer Flüssigkeiten und ihre Rolle in mechanischen Systemen.

Zellbiomechanik-Befasst sich mit der Biomechanik von Zellen und ihrer Anwendung in der Robotik und Medizintechnik.

Neuronaler Darwinismus-Erforscht die Theorie der neuronalen Selektion und ihre möglichen Auswirkungen auf Robotik und künstliche Intelligenz.

Physiologie-Untersucht die mechanischen und funktionellen Aspekte biologischer Systeme aus physiologischer Perspektive.

Zoologie-Das Studium tierischer Systeme und ihrer biomechanischen Prinzipien als Inspiration für das Roboterdesign.

Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die wesentlichen Elemente der Biomechanik, die die Robotikwissenschaft prägen. Egal, ob Sie Profi, Student oder Enthusiast sind, „Biomechanik" wird Ihr Verständnis dafür erweitern, wie die mechanischen Systeme des menschlichen Körpers die Robotertechnologie beeinflussen. Jedes Kapitel behandelt nicht nur ein kritisches Thema, sondern zeigt auch, wie es mit dem umfassenderen...

Biomechanik