Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie

ebook Empirische Untersuchung der europaeischen Studienreform 2006–2016 · Sprache – Kultur – Gesellschaft

By Sabine Bastian

cover image of Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Seit 25 Jahren arbeiten 49 Staaten an der Realisierung der Bologna-Erklärung zur Schaffung eines Europäischen Hochschulraums. Die Bildungssysteme der teilnehmenden EU- und Nicht-EU-
Staaten werden mittels dieser Reform besser koordinierbar.
In diesem Band wird die Reformsituation bis zum Jahr 2016 als Zwischenergebnis des Bologna-Prozesses speziell im Fachbereich der Translation eingeschätzt.
Die Studie beinhaltet einen hochschulhistorischen und bildungspolitischen Teil sowie eine empirische Untersuchung. Dabei werden sowohl der Bologna-Prozess als auch nationale Umsetzungen untersucht. Auf dieser Basis werden Hypothesen über das Fortschreiten des Reformprozesses aufgestellt. Im empirischen Teil werden eine Korpusstudie sowie eine Interviewstudie durchgeführt.
Der Vergleich der beiden Studien führt zu Schlussfolgerungen, auf deren Basis die Hypothesen über das Fortschreiten und Gelingen des Bologna-Reformprozesses geprüft und Vorschläge zu einer weiterführenden Untersuchung eingebracht werden.
Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie