Ökumene, die das Leben schreibt

ebook Konfessionelle Identität und ökumenisches Engagement in Zeitzeugenberichten

By Maria Flachsbarth

cover image of Ökumene, die das Leben schreibt

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Sehnsucht nach der Einheit der Kirchen spricht aus den Berichten, die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für diesen Band verfasst haben. Sie erzählen vom einstigen Gegeneinander und heutigen Miteinander von Christinnen und Christen in Familien, Gemeinden und Gemeinschaften: Leidvolle Erfahrungen bei Flucht und Vertreibung oder in sogenannten „Mischehen" sind zu Initialzündungen für die gelebte Ökumene geworden; Orte mit ökumenischer Tradition wie Taizé oder Iona inspirieren zum Handeln im eigenen Umfeld; die internationale Bewegung des Weltgebetstags lässt ökumenische Solidarität erfahren. Den ökumenischen Alltag prägen bis heute einerseits theologische Fragen, insbesondere jene nach einem gemeinsamen Abendmahl, und andererseits die jeweiligen konfessionellen Erfahrungswelten. Die Begegnung mit Gläubigen der anderen Konfessionen verändert deshalb immer auch den Blick auf die eigene konfessionelle Identität. Die Zeitzeuginnenberichte zeigen, wie vielfältig und bereichernd Ökumene „an der Basis" gelebt wird.
Ökumene, die das Leben schreibt