Robotik

ebook Intelligente Systeme und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft verstehen · Robotikwissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Robotik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

1: Robotik: Eine Einführung in die Prinzipien und Anwendungen der Robotertechnologie.

2: Biomimetik: Erkunden, wie die Natur Roboterdesigns und -lösungen inspiriert.

3: Humanoide Roboter: Ein Überblick über Roboter, die menschliche Bewegungen und Verhalten nachahmen sollen.

4: Schwarmrobotik: Untersuchung des kollektiven Verhaltens von Multirobotersystemen.

5: Passive Dynamik: Verstehen, wie Roboter minimale Energie verbrauchen, um sich fortzubewegen.

6: Mobile Roboter: Untersuchung verschiedener Arten von Robotern, die für Mobilität und Navigation entwickelt wurden.

7: Ballbot: Ein Blick auf Roboter, die auf einem Ball balancieren, um sich dynamisch fortzubewegen.

8: Hindernisvermeidung: Techniken für Roboter, um durch anspruchsvolle Umgebungen zu navigieren.

9: Selbstrekonfigurierender modularer Roboter: Innovative Systeme, die ihre Form an Aufgaben anpassen.

10: Anpassungsfähige Robotik: Die Bedeutung von Flexibilität in Robotersystemen für verschiedene Anwendungen.

11: Agrarroboter: Eine Erkundung von Robotern, die landwirtschaftliche Praktiken revolutionieren.

12: Blumenroboter: Einzigartige, von floralen Strukturen inspirierte Roboter für verschiedene Aufgaben.

13: Taktiler Sensor: Die Rolle von Berührungssensoren bei der Roboterwahrnehmung verstehen.

14: LAURON: Eine Fallstudie eines vierbeinigen Roboters, der für reale Anwendungen entwickelt wurde.

15: Bioinspirierte Robotik: Untersuchung von Designs, die von biologischen Systemen inspiriert sind.

16: Neuronale Kontrolle der Gliedmaßensteifigkeit: Einblicke in die Kontrollmechanismen für Robotergliedmaßen.

17: Oussama Khatib: Würdigung der Beiträge eines führenden Experten auf dem Gebiet der Robotik.

18: Cloud-Robotik: Die Rolle des Cloud-Computing bei der Verbesserung der Roboterfähigkeiten.

19: Soft-Robotik: Ein Blick auf flexible Roboter, die sich an ihre Umgebung anpassen können.

20: Gelenkige Soft-Robotik: Die Struktur und Funktion weicher Roboterarme verstehen.

21: Kontinuumsroboter: Innovative Designs, die vielseitige und flexible Bewegung ermöglichen.

Robotik