Bioinspirierte Robotik
ebook ∣ Innovationen bei von der Natur inspirierten Mechanismen für fortschrittliche Robotik · Robotikwissenschaft [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
1: Bioinspirierte Robotik: Erforscht die Grundprinzipien und Motivationen hinter der von der Natur inspirierten Robotik.
2: Biomimetik: Erörtert, wie Designs aus der Natur in der Technologie repliziert werden, um technische Herausforderungen zu lösen.
3: Mikrobotik: Untersucht die Entwicklung winziger Roboter, die biologische Systeme für Präzisionsaufgaben nachahmen.
4: Snakebot: Analysiert das Design und die Funktion von schlangeninspirierten Robotern für komplexe Navigationsaufgaben.
5: Dario Floreano: Hebt die Beiträge von Dario Floreano zum Bereich der bioinspirierten Robotik hervor.
6: Fortbewegung von Tieren: Untersucht die verschiedenen Bewegungsarten im Tierreich.
7: Fortbewegung von Robotern: Betrachtet die Techniken und Mechanismen, die für die Bewegung und Stabilität von Robotern verwendet werden.
8: Fortbewegung von Fischen: Befasst sich damit, wie Bewegungsprinzipien von Fischen in Roboterdesigns angewendet werden.
9: Synthetische Borsten: Erforscht Innovationen in der Roboterhaftung, die vom natürlichen Design von Borsten inspiriert sind.
10: Nullmomentpunkt: Erörtert das Konzept, das für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts bei der Fortbewegung von Robotern entscheidend ist.
11: Metin Sitti: Untersucht Metin Sittis bedeutende Forschung und Fortschritte in der Softrobotik.
12: Roboter mit Beinen: Analysiert die Mechanik und Designprinzipien hinter Robotern mit Beinen.
13: Neurorobotik: Untersucht die Integration neuronaler Netzwerke in Robotersysteme für intelligentes Verhalten.
14: Rhex: Erörtert das einzigartige Design von Rhex, einem Roboter, der von der Fortbewegung von Insekten inspiriert ist.
15: Whegs: Erforscht den innovativen Whegs-Mechanismus für verbesserte Robotermobilität in unebenem Gelände.
16: Robotik: Bietet einen Überblick über das Feld der Robotik und beleuchtet seine Entwicklung und Zukunftsaussichten.
17: Open-Source-Robotik: Untersucht die Auswirkungen von Open-Source-Plattformen auf die kollaborative Robotikforschung.
18: Taktiler Sensor: Erörtert die Entwicklung von taktilen Sensoren, die von menschlicher Berührung inspiriert sind, und ihre Anwendungen.
19: LAURON: Analysiert das Design und die Funktionalität von LAURON, einem biomimetischen Roboter, der von Insektenbewegungen inspiriert ist.
20: Softrobotik: Erforscht die einzigartigen Fähigkeiten und das Potenzial der Softrobotik für vielseitige Anwendungen.
21: Roboterfisch: Hebt das Design und die Anwendung von Roboterfischen zur Umweltüberwachung hervor.