Regionalitaet in Johann Jakob Bodmers Uebersetzungen von Miltons «Paradise Lost»

ebook Von der diatopischen zur diastratischen Profilierung · MeLiS. Medien – Literaturen – Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik

By Peter Seibert

cover image of Regionalitaet in Johann Jakob Bodmers Uebersetzungen von Miltons «Paradise Lost»

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Der Schweizer Literaturkritiker Johann Jakob Bodmer (1698–1783) befasste sich fünf Jahrzehnte lang damit, seine Übersetzung des epischen Gedichtes Paradise Lost (1667) von John Milton (1608–1674) verbessernd zu überarbeiten. Das Buch geht der Frage nach, welche Bearbeitungen Bodmer von Auflage zu Auflage vornahm und inwiefern er seine sprachtheoretischen Konzeptionen in den verschiedenen Überarbeitungen in die Praxis umsetzte. Bodmers Lexeme werden unter Berücksichtigung der diatopischen, diachronen und diastratisch-diaphasischen Dimensionen mithilfe verschiedener Wörterbücher und zeitgenössischer deutscher Übersetzungen überprüft. Die Studie zeigt auf, wie sich die Gewichtung der von Bodmer im Revisionsprozess gewählten Stildimension verschoben hat.

Regionalitaet in Johann Jakob Bodmers Uebersetzungen von Miltons «Paradise Lost»