Nachtgespräch mit Kafka

ebook Illusion eines literarischen Wiedersehens

By Hubert von Karavan

cover image of Nachtgespräch mit Kafka

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Zum 100. Todestag von Franz Kafka passiert das völlig Undenkbare: Der Buchautor Hubert von Karavan trifft in einer schummrigen Prager Gasse auf niemand Geringeren als den Meister der düsteren Erzählungen selbst. In einer Welt, die zwischen Realität und Fantasie schwebt, entspinnt sich ein fesselndes Nachtgespräch, das alle Grenzen sprengt.

Kafka, der seit seinem Tod Teil des universellen Bewusstseins ist, kennt die Gegenwart beinahe besser als mancher Lebende. Er spricht provokant und messerscharf über das, was uns bewegt: Den digitalen Wahnsinn, die verzweifelte Suche nach Sinn im Leben, die Macht der Algorithmen und die Einsamkeit des modernen Menschen. In 100 präzisen Fragen und Antworten entfaltet sich eine Konversation, die so faszinierend und verstörend ist wie Kafkas eigene Werke.

Doch es sind nicht nur Kafkas scharfsinnige Antworten, die den Leser in den Bann ziehen – es ist die Art, wie er die heutige Welt seziert: Ironisch, erschreckend ehrlich und mit einem finsteren Humor, der Gänsehaut hinterlässt. Hubert von Karavan lässt uns teilhaben an einem intimen, philosophischen Schlagabtausch, der den Geist Kafkas lebendiger macht, als er es je war.

Mit seiner klugen Beobachtungsgabe und seinem ironischen Blick auf die Gegenwart spricht Kafka offen über die Gefahren einer falsch verstandenen Toleranz, die Abgründe der modernen Gesellschaft und die Schattenseiten der Religion. „Freiheit", sagt er, „ist heute eine zunehmende Illusion, ein Wort, das sich in politischem Gerede verliert." Auf die Frage, was es bedeutet, seine Seele dem Teufel zu verkaufen, antwortet er mit düsterer Poesie und zeigt die menschlichen Schwächen in einer Weise auf, die unter die Haut geht.

Aber es sind nicht nur die großen philosophischen Fragen, die hier zur Sprache kommen. Kafka enthüllt auch persönliche Einsichten: Tipps, Tricks und Geheimnisse des Plotten und Schreibens, wie sie nur ein Meister seines Fachs offenbaren kann. Seine provokanten Ansichten zur modernen Politik und Gesellschaft, seine Gedanken zur Zukunft der Religion und seine zynische Sicht auf den Wärmepumpen-Wahnsinn und vieles mehr bieten eine tiefgreifende Reflexion über eine Welt, die aus den Fugen geraten scheint.

Nachtgespräch mit Kafka ist weit mehr als ein Buch – es ist ein Erlebnis. Eine Reise in die dunklen Ecken unserer Existenz, die uns zwingt, die Augen vor der Wahrheit nicht länger zu verschließen. Wer von Ihnen wagt es, dem Meister des Absurden ins Auge zu blicken und Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit zu finden? Erleben Sie einen Dialog, der die Grenzen von Leben und Tod, Realität und Fiktion, Vergangenheit und Gegenwart überwindet – ein literarischer Coup, den Sie nicht aus der Hand legen werden. Treten Sie ein in die geheimnisvolle Welt von Franz Kafka, wie Sie sie noch nie zuvor erlebt haben.

Nachtgespräch mit Kafka