Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In seinem 1937 gehaltenen Vortrag "Über die Dummheit" unternimmt Robert Musil eine scharfsinnige Analyse eines überraschend komplexen Phänomens. Der österreichische Schriftsteller und Kulturkritiker nähert sich der Dummheit nicht als simplem Mangel an Intelligenz, sondern als vielschichtigem kulturellem und gesellschaftlichem Phänomen. Mit der für ihn charakteristischen Präzision und seinem feinen Gespür für Ironie untersucht Musil verschiedene Erscheinungsformen der Dummheit – von der "ehrlichen" bis zur "intelligenten" Variante. Er zeigt auf, dass Dummheit paradoxerweise oft in enger Nachbarschaft zu hoher Bildung und Intelligenz anzutreffen ist. Diese essayistische Betrachtung ist sowohl zeitkritische Analyse als auch philosophische Reflexion. Musils Text ist dabei nicht nur eine scharfsichtige Diagnose seiner Zeit, sondern bietet auch für gegenwärtige Generationen erhellende Einsichten in die verschiedenen Gesichter der Dummheit und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen.