Wortklauberei

ebook Das Beste aus der erfolgreichen KURIER-Kolumne

By Wolfram Kautzky

cover image of Wortklauberei

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Heißt es richtig "Herzlich willkommen" oder "Herzlich Willkommen"? Woher stammt die Redewendung "Geld stinkt nicht"? Was haben der Grieche Diogenes und der Wiener Waluliso gemeinsam? Wie ist die Popgruppe Procol Harum zu ihrem Namen gekommen? Und was stimmt an der Formulierung "Freilaufende Hühnerzüchter" nicht? – Fragen über Fragen, denen Wolfram Kautzky in seiner wöchentlichen KURIER-Kolumne "Wortklauberei" nachgeht. Neben erhellenden Einblicken in die oft trockene Welt der deutschen Grammatik und der Etymologien kommt dabei auch der Humor nicht zu kurz – hätten Sie z. B. gewusst, wie man das Wort "Architekten" richtig gendert? (Wenn Sie auf Innen-Architekten tippen, liegen Sie richtig.) Insgesamt 50 Kolumnen der letzten beiden Jahre sind in dieser Blütenlese zusammengefasst, ergänzt um ein Vorwort von KURIER-Redakteur Peter Temel. Viel Vergnügen beim Eintauchen in die wunderbare Welt der deutschen Sprache!
Wortklauberei