Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2024

ebook Tagung vom 26. November 2024 in Luzern · Weiterbildung Recht

By Amédéo Wermelinger

cover image of Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2024

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Am 26. November 2024 findet die Luzerner Tagung zum Stockwerkeigentum das 14. aufeinanderfolgende Jahr statt. Der Tagungsband enthält die bewährte Besprechung neuerer Gerichtsurteile durch Jörg Schwarz. Daneben wird die Thematik des Stockwerkeigentums etwas breiter und umfassender angegangen. So zeigt Naïri Sevhonkian den aktuellen Stand in der Revision des Stockwerkeigentumsrechts auf, dessen Entwicklung für die Praxis von grossem Interesse ist. Tarkan Göksu beleuchtet das Schiedsgericht beim Stockwerkeigentum näher – eine Frage mit hoher Praxisrelevanz, wenn man bedenkt, dass viele Reglemente eine Schiedsklausel enthalten. Mit der Thematik der Haftung für den Gebäudezustand befassen sich Jonas Rüegg und Raphaël Haas: Sie zeigen auf, was gilt, wenn ein gemeinschaftlicher Teil das Sonderrecht beschädigt oder umgekehrt. Philipp Eberhard erörtert, wie der Grundbuchauszug zu lesen, zu verstehen und in Punkto Verbindlichkeit einzuordnen ist, wenn es zu nachträglichen Veränderungen des Grundstückszustands kommt. Nicht zuletzt widmen sich Amédéo Wermelinger und Simon Varin der Zwangsverwertung des Stockwerkanteils und damit einem für die Praxis relevanten, aber hochkomplexen Verfahren. Es handelt sich also wiederum um einen sehr spannenden Tagungsband für die Praktikerinnen und die Juristinnen.
Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2024