Computergestützte Neurowissenschaft
ebook ∣ Verständnis von gehirninspirierten Systemen für intelligente Robotik · Robotikwissenschaft [German]
By Fouad Sabry
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
1-Computational Neuroscience: Erkunden Sie das interdisziplinäre Feld der Computational Neuroscience und untersuchen Sie die Rolle mathematischer Modelle und Simulationen beim Verständnis neuronaler Systeme.
2-Neurowissenschaft: Verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien der Neurowissenschaft, mit Schwerpunkt auf der Struktur und Funktion des Gehirns und ihrer Beziehung zur Robotik.
3-Bioinspiriertes Computing: Entdecken Sie, wie biologische Prozesse neue Computermodelle inspirieren und zum Design künstlicher Intelligenzsysteme beitragen.
4-Neuromorphes Computing: Untersuchen Sie neuromorphes Computing, bei dem Computersysteme der Architektur des Gehirns nachempfunden sind und so eine effizientere Verarbeitung ermöglichen.
5-Verhaltensneurowissenschaft: Erfahren Sie, wie Verhalten von neuronalen Systemen gesteuert wird, mit Schwerpunkt auf Entscheidungsfindung und kognitiven Prozessen in der Robotik.
6-Bindungsproblem: Tauchen Sie ein in das Bindungsproblem, eine Herausforderung in der Neurowissenschaft, die sich damit befasst, wie das Gehirn unterschiedliche Informationen zu einem zusammenhängenden Erlebnis integriert.
7-Christof Koch: Erkunden Sie die Arbeit von Christof Koch und seine Beiträge zum Verständnis des Bewusstseins und der neuronalen Prozesse des Gehirns.
8-Neuronales Netzwerk (Biologie): Untersuchen Sie biologische neuronale Netzwerke und ihre Auswirkungen auf künstliche neuronale Netzwerkmodelle, die in der Robotik und in KI-Systemen verwendet werden.
9-Metastabilität im Gehirn: Verstehen Sie das Konzept der Metastabilität, das die Fähigkeit des Gehirns beschreibt, in mehreren Zuständen zu bleiben und so seine Anpassungsfähigkeit zu fördern.
10-Neuronale Schwingungen: Untersuchen Sie neuronale Schwingungen und ihre Rolle bei der Koordinierung der Gehirnaktivität, um Einblicke in die Interaktion von Gehirnwellen mit der Robotik zu erhalten.
11-Neuroinformatik: Erfahren Sie mehr über Neuroinformatik und ihre Rolle bei der Datenverwaltung und -analyse der Gehirnaktivität zur Modellierung neuronaler Prozesse.
12: David Heeger: Tauchen Sie ein in die Beiträge von David Heeger zum Verständnis der Gehirnverarbeitung und der in der Neurowissenschaft verwendeten Computermodelle.
13-Gehirnsimulation: Gewinnen Sie Einblicke in Gehirnsimulationstechnologien, die die Komplexität des Gehirns modellieren, und ihre Anwendungen in der Robotik.
14-Modelle der neuronalen Berechnung: Untersuchen Sie verschiedene Modelle der neuronalen Berechnung und erforschen Sie, wie Algorithmen die Gehirnfunktionen in Robotersystemen nachahmen.
15-Dynamische Neurowissenschaft: Erfahren Sie, wie die Theorie dynamischer Systeme auf die Neurowissenschaft angewendet wird, um das Verständnis der Gehirnaktivität in der Robotik zu verbessern.
16: Dehaene-Changeux-Modell: Erkunden Sie das Dehaene-Changeux-Modell der Gehirnfunktion, das Kognition mit neuronalen Schaltkreisen in Robotern verknüpft.
17-Netzwerkmodelle des Nervensystems: Verstehen Sie, wie Netzwerkmodelle des Nervensystems zur Entwicklung effizienterer Robotersysteme beitragen.
18-Prädiktive Kodierung: Entdecken Sie prädiktive Kodierung und ihre Relevanz für das Verständnis von Wahrnehmung, Lernen und Entscheidungsfindung sowohl im Gehirn als auch in der Robotik.
19: Simon Stringer: Erkunden Sie Simon Stringers Forschung in der computergestützten Neurowissenschaft und ihren Einfluss auf die Entwicklung gehirninspirierter Robotermodelle.
20-Kanaka Rajan: Untersuchen Sie Kanaka Rajans Arbeit zur Anwendung der computergestützten Neurowissenschaft zur Entwicklung robusterer und anpassungsfähigerer...