Simon Dale und die Feuerkätzchen
ebook ∣ Außergewöhnliche Abenteuer, #2 · Außergewöhnliche Abenteuer
By Dieter Moitzi
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Simon Dale hat gerade seinen spannenden, wenn auch kurzlebigen Job bei der UNBUA, dem Büro der Vereinten Nationen für Außergewöhnliche Angelegenheiten, verloren. Er ist zu seinem Vater im Oxfordshire zurückgekehrt, wo er die letzten vier Wochen mit Schmollen verbracht hat. Wenigstens hat er mehr über die faszinierende Welt der Außergewöhnlichen gelernt. Aus einem Buch. Das ist wahrscheinlich der Hauptgrund für seine Katerstimmung – es wäre ihm lieber gewesen, diese Dinge direkt von seinem gutaussehenden Ex-Chef zu erfahren.
Eines Tages hat er genug von seiner schlechten Laune und beschließt, einen Spaziergang durch den nahegelegenen Wald zu machen. Was als unschuldiger, gemütlicher Bummel beginnt, nimmt eine überraschende Wendung. Zuerst stolpert er über eine Gruppe schelmischer, unsichtbarer Kinder. Dann entdeckt er, dass ein gewisser attraktiver Vampir im Nachbardorf auf ihn wartet.
Besagter Vampir entpuppt sich prompt als sein ehemaliger Chef Rodelio de Montferrat. Der Mann, den Simon wochenlang herbeigesehnt hat. Natürlich bleibt ihm kaum Zeit, dieses glückliche Wiedersehen zu genießen, weil er sofort wieder in ein neues Abenteuer gestürzt wird.
Dieses Mal landen die beiden in Südamerika. Dort müssen sie sich zahllosen neuen Gefahren stellen – Schießereien, unsympathischen Lebensrettern, gefährlichen Flüssen und Bergen, störrischen Pflanzen, feuerspeienden roten Kätzchen, hauslosen Dächern... Sie erkennen außerdem, dass die Geheimnisse, die sie zu lüften versuchen, immer undurchdringlicher werden.
Die Gefühle, die sie füreinander hegen, gestalten sich ebenfalls immer komplexer. Wenn Simon doch bloß aufhören könnte, sich andauernd so viele sinnlose Fragen zu stellen...