Karl Simrock

ebook Die Edda: Die nordischen Götter – Göttersagen, Heldensagen und germanische Mythologie

By Karl Simrock

cover image of Karl Simrock

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In der "Edda" erwacht die mythische Welt der Germanen zum Leben. Die um 1270 auf Island zusammengetragenen Götter- und Heldenlieder erzählen vom Ursprung der Welt, von den Taten Odins und Thors, von der List Lokis und dem Schicksal der Götter. Hier kämpfen Walküren und Riesen, hier schmieden Zwerge magische Ringe, hier reitet Siegfried durch die Waberlohe zu Brünhild. In kraftvollen Bildern und dramatischen Dialogen beschwören die Lieder eine archaische Welt zwischen Schöpfung und Untergang: vom ersten Weltbaum Yggdrasil bis zur endzeitlichen Schlacht des Ragnarök, in der Götter und Riesen einander vernichten. Die "Edda" ist nicht nur das wichtigste Zeugnis germanischer Mythologie, sondern auch eine der großen Dichtungen der Weltliteratur. Sie inspirierte Richard Wagner zu seinem "Ring des Nibelungen" und prägt bis heute unsere Vorstellung von der nordischen Götterwelt.
Karl Simrock